Wertinger Zeitung

Schorsch und die Sprache

- NEUES AUS SCHWABLANT­IS redaktion@wertinger-zeitung.de Ein Video finden Sie online unter donau-zeitung.de/schorsch

Es gibt a guada Gsellschaf­t ond a schlechta Gsellschaf­t, des wissat mir doch alle. Ond scho mei Oma hat allawei gsait: „A fauler Apfel macht gar schnell, dass ihm auch gleichet sein Gesell!“

Liabe Leit, isch des net a schönes Schprichwo­rt? I han mei ganz Leaba versuacht, des zom beherziga! Mit solche Leit wia mit mir zom Beischpiel mecht I nix zum doa hau! Wenn I also oin sieh mit Gommischdi­efel ond am Filzhuat auf’m Grent, dann wechsle I sofort dia Straußasei­te. Am End mecht der mir no a Kolumne verkaufa oder so ebbes. Um also gesellscha­ftliche und sonschdige Brobleme zom vermeida, vermeide ich schlechte Gsellschaf­t.

Dia Gsellschaf­t für deutsche Schprache (GfdS) ko ma leider schlecht vermeida, denn gega Ende von am jeda Jaur beschdimma­t dia des „Wort des Jahres“. Ond kurz drauf erzählt oim dann jedr von deam tolla Wort.

Im Radio, beim Bäcker oder beim Wotz Äpp. Ond jeds Jaur werd a no a bleders Wort gwählt, des Jaur : „Heißzeit“

Des gibt’s doch gar et! Scho mea koi schwäbisch­er Begriff! Warum net „Bruathitz“, „Sauhoiss“oder „Biergartak­lima“wenn’s scho um dean warma Sommer ganga sott. Oder au oifach amal – „Pfeiffadeg­gl“, „Granataseg­gl“, „Saxndie“oder „Zipfl“, weniger aus aktuellem Anlass, sondern bloß aus purer Luscht an der Äschthetik der Phonetik.

Schtattdes­sen auf Platz zwoi dann au no „Funklochre­publik“. Der Poet in mir möchte was entgegnen. Der Philosoph im Schorsch schweigt aber lieber ond schpricht koi Wort mea huier …

An guada Rutsch ins frohe Feschte – ond fürs nuie Jahr für Euch des Beschte!

Bis zum nägschda Mal!

Eier Schorsch!

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany