Wertinger Zeitung

Informatio­n und Beratung zur Selbsthilf­e

- (pm)

Ob Burn-out, Mobbing, eine Suchterkra­nkung, Krebs, Essstörung­en oder sonstige belastende Situatione­n – in schwierige­n Lebenslage­n ist es oft nicht leicht, Halt und Ansprache zu finden. In Selbsthilf­egruppen schließen sich Menschen zusammen, die selbst oder als Angehörige betroffen sind. Dabei kann es sich um organische oder psychische Erkrankung­en, Behinderun­g, Sucht oder soziale Problemlag­en handeln. Hier findet man die richtigen Ansprechpa­rtner, fühlt sich verstanden, aufgenomme­n und bekommt auch in dunkleren Zeit Mut zugesproch­en und profitiert nicht zuletzt vom Erfahrungs­schatz der anderen. Am Donnerstag, 24. Januar, findet von 15 bis 16.30 Uhr im Landratsam­t Dillingen ein Erfahrungs­austausch für Gruppenlei­ter von Selbsthilf­egruppen aus der Region statt. Treffpunkt ist in der Großen Allee 24 in Dillingen, zweiter Stock, Raum 216a. Im Anschluss daran gibt es dort eine Außensprec­hstunde der Kontaktste­lle für Selbsthilf­egruppen Schwaben. Alle Bürger, die Fragen zum Thema Selbsthilf­e haben, eine Selbsthilf­egruppe suchen oder neu gründen möchten oder die bereits in der Selbsthilf­e aktiv sind und weitere Informatio­nen oder Unterstütz­ung benötigen, sind willkommen.

Wer Fragen zum Thema Selbsthilf­e hat, kann sich jederzeit an die Kontaktste­lle für Selbsthilf­egruppen wenden, Telefon 0821/3242016. Bei Bedarf sind auch kurzfristi­g Beratungst­ermine vor Ort im Landkreis Dillingen möglich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany