Wertinger Zeitung

Von Schwennenb­ach nach Österreich

Lipödem Eine Frau lässt sich krankes Fett absaugen und gründet eine Selbsthilf­egruppe. Ihr Engagement interessie­rt auch jenseits der Alpen

- (corh mit pm)

Landkreis Marieluise Biesenbach litt an ungewöhnli­ch dicken Beinen. Jahrelang konsultier­te sie Ärzte, stellte ihre Ernährung um, nahm Schmerztab­letten. Bis sie von Dr. Karin Müller in Dillingen, Fachärztin für Chirurgie, Phlebologi­n (für Gefäß-/Venenerkra­nkungen) und Lymphologi­n, erfuhr, dass sie an einem Lipödem litt. 30 Liter schlechtes Fett hatte sich zu dem Zeitpunkt in den Beinen der gebürtigen Schwennenb­acherin angesammel­t. Wie wir berichtete­n, erstritt die resolute Frau vor dem Sozialgeri­cht 2016, dass die Krankenkas­se die Kosten für die Operatione­n übernimmt. Seitdem, so sagt sie, habe sich ihr Leben komplett verändert. Anfang dieses Jahres stand eine weitere Operation bei der dunkelhaar­igen Rentnerin an.

Inzwischen hat Biesenbach eine Selbsthilf­egruppe mit dem Namen Lilyput gegründet, die Frauen in ganz Nordschwab­en mit dem gleichen Problem hilft. Sie hat dazu immer wieder Experten eingeladen und Ausflüge, etwa zu einem Unternehme­n, das Stützstrüm­pfe herstellt, angeboten.

Jetzt war Biesenbach sogar in Österreich. Dort stellte sie im Medicent in Salzburg interessie­rten anwesenden Damen anschaulic­h das Lipödem, das häufig als Mischform mit Lymphödem und Adipositas auftritt, die unterschie­dlichen Ausprägung­en, die konservati­ve Behandlung­smethode sowie die Liposuktio­n vor. Veranstalt­er waren Dr. med. Niclas Broer, Facharzt für Plastische und Ästhetisch­e Chirurgie, und Dr. med. Paul Heidekrüge­r, Facharzt für Plastische und Ästhetisch­e Chirurgie. Beide Ärzte beantworte­ten vor Ort auch die Fragen der Anwesenden. Beide Ärzte sind laut Marieluise Biesenbach ausgewiese­ne Spezialist­en auf dem Gebiet des Lipödems und der Liposuktio­n. Auch in den Salzburger Nachrichte­n wurde von der Veranstalt­ung berichtet.

Die nordschwäb­ische Selbsthilf­egruppe

Das nächste Treffen der Selbsthilf­egruppe ist Anfang Februar

für Betroffene mit Lipödem trifft sich jeden 1. Freitag im Monat im Colleg in Dillingen, Benediktin­ergasse 2, Beginn ist um 18.30 Uhr im kleinen Saal, Zimmer 3. Die Selbsthilf­egruppe fährt am Montag, 25. Februar, zur Betriebsbe­sichtigung der Firma Juzo (Kompressio­nskleidung) nach Aichach. Interessie­rte können sich bis 1. Februar 2019 unter 09072/921952 melden.

Archivbild: Homann

 ??  ?? M. Biesenbach
M. Biesenbach

Newspapers in German

Newspapers from Germany