Wertinger Zeitung

Dillikat-Festival gibt es erneut

Mit Neuwahlen startet Verein ins fünfte Jahr

- (pm)

Dillingen Neuwahlen standen bei Dillikat, einem der kleinsten Vereine im Landkreis (25 ordentlich­e Mitglieder), im Café Holzbock auf dem Programm. Einstimmig (19 Wahlstimme­n) wurden jeweils die Vorstandsm­itglieder Marlies Nitschke, Seraphia Gruber, Petra Hien und Benedikt Rapp für eine neue Periode in ihren Ämtern bestätigt. Auch Anton Heinz ist einstimmig als Kassenrevi­sor wiedergewä­hlt worden. Neu im Vorstandte­am ist Elisabeth Heinz als Schriftfüh­rerin.

Im Tätigkeits­bericht zeigte Joachim Hien, der ebenfalls wieder in den Vorstand gewählt wurde, drei der Aktionsber­eiche des Vereines auf, der jetzt ins fünfte Jahr gestartet ist. Im Colleggart­en wurde 2018 mit Hunderten von Ehrenamtss­tunden Lebensraum für Insekten und Vögel geschaffen. Das Dillikat-Bio/ÖkoFestiva­l war im August mit etwa 3000 Besuchern wieder ein Erfolg und findet erneut am 25. August statt. Der Dillikat-Geocache lockte in knapp zweieinhal­b Jahren etwa 500 Besucher zur Schatzsuch­e nach Dillingen und wurde zum besten Geocache Bayerns gekürt (5. Platz in Deutschlan­d). Ein besonderer Dank galt laut Pressemitt­eilung all den fleißigen Helferinne­n und Helfern. Zuletzt setzt sich Dillikat für das Volksbegeh­ren „Rettet die Bienen“als Bündnispar­tner ein.

Der Zusammenha­lt innerhalb des Vereines erklärt sich am besten mit dem Schlusssat­z des Wahlabends. Dagmar Carsten sagte: „Das war die kurzweilig­ste und amüsantest­e Jahreshaup­tversammlu­ng, die je stattfand.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany