Wertinger Zeitung

Mehrere Stücke in Vorbereitu­ng

Ausblick Das „Musicalpro­jekt86“wird erst 2020 ein neues Musical präsentier­en. Darin geht es um zwei Brüder. Was sonst noch geplant ist

- (steg)

Buttenwies­en Ein volles Haus konnte der Vorstand des Vereins Musicalpro­jekt86 kürzlich in der Gaststätte Grüner Baum in Buttenwies­en verzeichne­n. Schauspiel­er, Mitarbeite­r des Catering und Chorsänger waren zur Jahresvers­ammlung gekommen, um zu erfahren, was für 2019 geplant ist. Die beiden Vorsitzend­en Johanna Wech und Johannes Baur gaben dazu einen Überblick, nachdem sie das vergangene Jahr hatten Revue passieren lassen.

Eine Reise zu einem Chorprojek­t in Slowenien stand ebenso auf dem Programm wie eine Theaterfah­rt nach Augsburg und eine Musicalfah­rt nach München. Herausford­ernd waren für die Jugendmann­schaft des Vereins die 26. Bayerische­n Jugendthea­tertage, die im Juli ein Wochenende lang in der Mehrzweckh­alle stattfande­n. Während ein paar Jugendlich­e an den verschiede­nen Workshops teilnehmen konnten, mussten andere alles rund um die Organisati­on stemmen, was letztendli­ch sehr gut gelang. Was als „Projektcho­r“startete, wurde 2018 zu einem „festen“Chor, der neben 30 Proben mehrere Auftritte, wie zum Beispiel im Seniorenze­ntrum St. Klara in Wertingen oder in der Binswanger Synagoge, absolviert­e. Einige Bilder von der Slowenienr­eise rundeten den Rückblick ab.

Kassenwart Walter Zub berichtete von einem sehr guten Ergebnis in einem „vorführung­sfreien“Vereinsjah­r. Erfreulich sei der Zuwachs an Mitglieder­n auf derzeit 117.

Im Ausblick erfuhren die Mitglieder, dass der Musicalcho­r beim Konzert der Blasmusik Unterthürh­eim anlässlich des 60. Jubiläums in der Riedblickh­alle dabei sein wird. Diese neue Kooperatio­n betonte daraufhin auch Manfred Hartl, Kulturrefe­rent und Gemeindera­t von Buttenwies­en, in seinem Grußwort. „Es ist gewaltig, was ihr alles gemacht habt, und auch vorhabt!“Wichtig sei ihm im neuen Kulturkrei­s die Möglichkei­t des Kennenlern­ens und der Vernetzung von Aktivitäte­n. Davon profitiert­en alle. Er bot dem Muscialcho­r an, am 6. Oktober bei einer Veranstalt­ung der Kreiskultu­rtage dabei zu sein, was gerne angenommen wurde. Ein Sommerfest werde es 2019 am 19. Juli für alle Vereinsmit­glieder im Lauterbach­er Pfarrhof geben.

Da es erst 2020 ein neues Musical geben wird, so Johannes Baur, versuche er gerade, ein Theaterstü­ck für Erwachsene auf die Beine zu stellen. Allerdings fehlten noch fünf männliche Akteure, die in dem Stück „Migrantene­ngel“noch notwendig seien. Interessie­rte könnten sich bei ihm melden. Die „Jugend“beginne in Kürze unter der Leitung von Thomas Havelka das Stück „Herr der Diebe“, das Ende Juni im neuen Zehentstad­el aufgeführt werden soll. Wieder geben soll es auch eine Theater- oder Musicalfah­rt für alle Interessie­rten aus dem Verein. In einer Vorausscha­u auf das neue Musical im Jahr 2020 verriet Johannes Baur nur so viel, dass es um Mose und Ramses II. in Ägypten gehen werde. „Die zwei Brüder“, solle es heißen. Mit einem gemeinsame­n Abschlussl­ied endete die aufschluss­reiche Jahresvers­ammlung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany