Wertinger Zeitung

Eine Menge Holz

Kegeln Erste Mannschaft der BSG Bausch zeigt beim Erfolg in Lauingen eine starke Leistung

- (ml)

Pfaffenhof­en Die Kegler der ersten Mannschaft von der BSG Bausch Pfaffenhof­en gewannen beim SKK Lauingen 1 ein hochklassi­ges Spiel mit 5:1 Punkten und 2161:2123 Holz. Die Gastgeber zeigten sich in guter Form, und so mussten die Spieler der BSG Bausch ihr ganzes Können aufzeigen. Josef Scherer (536/+18) gewann anfangs mit drei siegreiche­n Bahnen gegen Michael Stiegelmay­r (518). Georg Pogoreutsc­hnig (552/+13) – bester Akteur der Gäste – behauptete sich mit 2:2 Sätzen gegen Martin Heinemann (539). Auch Andreas Krakowka (532/+6) setzte sich in einem engen Duell ebenfalls mit 2:2 Sätzen gegen Pascal Mack (526) durch. Zuletzt spielte Christian Niesner (540/+1) genauso ein spannendes, knappes Match gegen Wolfgang Prinz (540). Trotz einem mehr erspieltem Holz verlor er aber als einziger Spieler seiner Mannschaft einen Punkt, da er drei seiner vier Durchgänge versandelt­e.

Die zweite Mannschaft absolviert­e innerhalb von drei Tagen zwei Spiele und konnte dabei ein Match gewinnen. Die Kombitrupp­e Holzheim/Bausch I zeigte gegen BC Schretzhei­m III eine couragiert­e Leistung und gewann klar mit 6:0 Punkten und 1769:1642 Holz. Zu Beginn kann sich Hubert Niesner (424/+37) in seinem 400. Spiel im Dress der BSG Bausch mit 2,5:1.5 Sätzen seinen Mannschaft­spunkt gegen Johann Stricker (387) erspielen. Paul Krakowka (431/+33) legte nach und war auf drei Bahnen siegreich gegen Tobias Rehm (398). Auch Harald Riedel (456/+52) blieb konzentrie­rt und gewann alle vier Durchgänge gegen Xaver Oblinger (404). Zum Schluss holte sich dann noch der Holzheimer Anton Kerle (458/+5) mit 2:2 Sätzen seinen Mannschaft­spunkt gegen Bernd Grauer (453). Es war erst der dritte Sieg für die Kombimanns­chaft in der Saison, aber ein wichtiger Erfolg gegen den Tabellenle­tzten im Abstiegska­mpf.

Nach dem Sieg unter der Woche folgte beim favorisier­ten TSV Rain I eine einkalkuli­erte Niederlage, die mit 1:5 Punkten und 1918:2127 Holz ziemlich deutlich ausfiel. Hubert Niesner (421/-148) geriet zu Beginn gegen einen bärenstark­en Partrick Wider (569) völlig unter die Räder. Paul Krakowka (537/+7) konnte dann überrasche­nd mit 2:2 Sätzen gegen Martin Nürnberger (530) punkten. Neuzugang Pierre Süß (507/-38) zeigte ein gutes Spiel, konnte dennoch nur einen Durchgang gegen Gerald Schmelcher (545) erfolgreic­h gestalten. Anton Kerle (453/-30) resigniert­e zum Schluss gegen Mathias Schmelcher (483) und verlor alle vier Duelle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany