Wertinger Zeitung

Die Löwen sind los im Dillinger Stadtsaal

Musical „Bei Bona Goes Africa“zeigen die Gymnasiast­en ein Stück in englischer Sprache. Der Einsatz hat sich gelohnt

-

Dillingen Vorhang auf! Nach knapp zweijährig­er Vorbereitu­ng wurde nun dreimal in der Dillinger Stadthalle das Musical „Bona Goes Africa – Ein Bühnenstüc­k in englischer Sprache“uraufgefüh­rt. Die Zuschauer waren begeistert. „Schauen Sie Ihre Nachbarn links und rechts neben sich an – Sie sitzen wirklich in Dillingen“, freute sich Franz Haider, Schulleite­r des Bonaventur­a-Gymnasiums. „Man muss nicht nach Stuttgart oder Hamburg fahren, um ein Musical-Highlight zu genießen.“

Jahrelange Vorbereitu­ngen, vom Nähen der Kostüme, dem Schreinern des Bühnenbild­s, den unermüdlic­hen Proben des Schulorche­sters und -chores bis hin zum Einstudier­en des Musicals an zahlreiche­n Wochenende­n in der Freizeit, waren für Schüler und Schülerinn­en wie für ihre Eltern und die beteiligte­n Lehrkräfte kraftzehre­nd.

Der Einsatz hat sich aber gelohnt: Rund 450 Zuschauer erlebten ein packendes Musical nach dem Vorbild von „König der Löwen“mit einer anrührende­n Geschichte, bewegender Musik und Gesang, liebevoll gestaltete­n Elefanten, Antilopen, Löwen, Zebras, bösartigen Hyänen, die vor der lebenden Kulisse (5. Klassen) in Form von Gräsern, Büschen und Sternen glänzten.

In den Hauptrolle­n gewannen Emma Luxenhofer (Klasse 7b) und Vanessa Horn (Q12) als kleiner und großer Löwe Simba, Clara Schön (Klasse 6a) und Patricia Behnke (Q12) als kleine und große Löwin Nala sowie Eva Printz (Q12) als Löwe Mufasa die Herzen der Zuschauer im Sturm. Eine beeindruck­ende Leistung gab auch Leon Mayr (Q11) als böser Onkel und Thronusurp­ator Scar, durch dessen Intrige König Mufasa stirbt und der den jungen Prinzen Simba in die Wüste jagt. Die kurzweilig­e Aufführung wurde zwei Mal durch den Vogelchor der Siebtkläss­ler unter- brochen, die durch das Publikum hindurch krächzend auf die Bühne schwirrten. Die Sechstkläs­sler überzeugte­n ebenfalls als Mäusechor. Simba lernt, dass wahre Freundscha­ft dort zu finden ist, wo man sie nicht vermuten würde – manchmal auch in Gestalt eines grunzenden Warzenschw­eins und vorlauten Erdmännche­ns: Sophie Kunzmann (Q12) als Timon und Alida Jochum (Q12) als Warzen- Pumba sorgten nicht nur für zahlreiche Lacher im Publikum, sondern mit ihrem Song „Hakuna Matata“auch für einen der lautesten Zwischenap­plause während der Aufführung.

Simba findet mithilfe des AffenScham­anen Rafiki, überzeugen­d dargestell­t von Mirjam Heindel (Q12), und einem Blick in die Sterne als Verkörperu­ng der verstorben­en Löwenkönig­e zu seiner Bestimmung und wahren Selbst als König der Löwen zurück. Nach einem beeindruck­enden Auftritt des Bona-GoesAfrica-Chors und dem Abschlusss­ong „Circle of Life“brandete ein lang anhaltende­r Applaus in der Dillinger Stadthalle auf. „Die gesamte Schulgemei­nschaft hat an dieser Aufführung mitgewirkt“, betonte Erika Martin. Unter ihrer Leitung hat das Praxissemi­nar Englisch das Musical „Bona Goes Africa“von einem „Muschwein sical-Projekt“zu einem bühnenreif­en Erlebnis entwickelt. „Wir sind überwältig­t, was unsere Kinder gemeinsam auf die Bühne gebracht haben“, sagten stolze Eltern am Ende der Veranstalt­ung. Auch die Dirigentin des Chors und Orchesters, Nadine Schiffelho­lz, lobte den rundum gelungenen Abend: „Heute haben wir unsere Stärke als musisches Gymnasium ausgespiel­t.“

Sandra Bulla

 ?? Foto: Sandra Bulla ?? Simba (Vanessa Horn, Q12) feiert seine Krönung mit allen Tieren der Savanne zum König von Pride Rock.
Foto: Sandra Bulla Simba (Vanessa Horn, Q12) feiert seine Krönung mit allen Tieren der Savanne zum König von Pride Rock.

Newspapers in German

Newspapers from Germany