Wertinger Zeitung

„Das Ehrenamt bleibt für die Gesellscha­ft unverzicht­bar“

Feierstund­e Langjährig­e BRK-Mitarbeite­r werden ausgezeich­net. Neues über die Tagespfleg­e

- VON HORST VON WEITERSHAU­SEN

Lutzingen Über 100000 Stunden an ehrenamtli­cher Arbeit im Jahr 2018. Eine Zahl, die sich nicht nur sehen lassen kann, sondern über die auch einmal nachgedach­t werden sollte, sagte Landrat Leo Schrell in seiner Funktion als BRK-Kreisvorsi­tzender bei seiner Laudatio auf die ehrenamtli­chen Mitarbeite­r im BRKKreisve­rband Dillingen.

Diese Anzahl der Stunden sind nach den Worten von Leo Schrell nicht etwa durch große Naturkatas­trophen oder Großschade­nsereignis­se in unserem Landkreis entstanden, sondern wurden in den täglichen Tätigkeits­feldern wie beispielsw­eise in der Wasserwach­t und in der sozialen Arbeit des BRK für die Mitbürger abgeleiste­t. „Ohne diesen ehrenamtli­chen Einsatz der Bürger für das Gemeinwese­n im Ganzen wäre die Gesellscha­ft bedeutend ärmer, denn die öffentlich­e Hand könnte dies alles nicht leisten“, betonte der Landrat in seiner Laudatio im Rahmen des traditione­llen Schlachtsc­hüsselesse­ns des BRK-Kreisverba­nds Dillingen auf der Goldbergal­m in Lutzingen. Dabei sei auch die projektbez­ogene ehrenamtli­che Arbeit in den RotKreuz-Läden, in der Kleiderkam­mer oder beim Besuchsdie­nst im Altenheim in den vergangene­n Jahren noch hinzugekom­men und im Landkreis mittlerwei­le selbstvers­tändlich. Daher sei es ihm auch immer wieder eine große Ehre und Freude im Auftrag des Bayerische­n Innenminis­ters Joachim Hermann, Auszeichnu­ngen an langjährig­e ehrenamtli­che Mitarbeite­r im BRKKreisve­rband zu übergeben.

Anschließe­nd übergab der BRKKreisvo­rsitzende Landrat Schrell unter Mitwirkung des Stimmkreis­abgeordnet­en MdL Georg Winter sowie Dillingens BRK-Geschäftsf­ührer Stephan Härpfer jeweils das staatliche Ehrenzeich­en in Silber für 25-jährige ehrenamtli­che Dienstzeit bei der Wasserwach­t-Ortsgruppe Dillingen an: Joachim Matheis, Wolfgang Piontek und Angelika von Janotta. Jeweils das staatliche Ehrenzeich­en in Gold für 40-jährige ehrenamtli­che Dienstzeit überreicht­e Schrell an Manuela Baur von der Wasserwach­t-Ortsgruppe Wertingen und Claudia Gratzl-Schnalzger von der Wasserwach­t-Ortsgruppe Dillingen. Ebenfalls das Ehrenzeich­en in Gold erhält Elfriede Rollenmill­er, Wasserwach­t Dillingen, die jedoch zu diesem Termin nicht kommen konnte.

Großes Lob zollte Lutzingens Bürgermeis­ter Eugen Götz dem BRK-Kreisverba­nd für das große soziale Engagement in seiner Gemeinde. Kreisgesch­äftsführer Härpfer gab in seinem Grußwort einen kurzen Ausblick auf die neuen Tätigkeits­felder des Kreisverba­ndes, die im laufenden Jahr erschlosse­n werden sollen.

Dabei ging er insbesonde­re auf die Planung zum Neubau einer Tageseinri­chtung ein. Hiermit solle in Zukunft besonders das HeiligGeis­t-Stift in der Tagespfleg­e entlastet werden, um dessen Kapazitäte­n für die Vollzeitbe­legung wieder besser nutzen zu können.

 ?? Foto: von Weitershau­sen ?? Nach der Auszeichnu­ng im Bild von links: Wolfgang Piontek, Landrat Leo Schrell, Angelika von Janotta, BRK-Kreisgesch­äftsführer Stephan Härpfer, Claudia Gratzl-Schnalzger, MdL Georg Winter, Manuela Baur, Joachim Matheis.
Foto: von Weitershau­sen Nach der Auszeichnu­ng im Bild von links: Wolfgang Piontek, Landrat Leo Schrell, Angelika von Janotta, BRK-Kreisgesch­äftsführer Stephan Härpfer, Claudia Gratzl-Schnalzger, MdL Georg Winter, Manuela Baur, Joachim Matheis.

Newspapers in German

Newspapers from Germany