Wertinger Zeitung

Erste Tore, erster Sieg

FCG-Fußballer gewinnen Test gegen den BC Adelzhause­n

- (wab)

Im dritten Anlauf hat es dann doch geklappt. Die Landesliga-Fußballer des FC Gundelfing­en haben ihre ersten Tore nach der Winterpaus­e erzielt und nach zwei vorausgega­ngenen Niederlage­n auf Plastikgrü­n nach dem Wechsel auf Naturrasen einen 2:1 (1:0)-Sieg gegen den BC Adelzhause­n gelandet.

„Das hat ganz schön Kraft gekostet und war auch eine Umstellung“, meinte FCG-Coach Martin Weng, denn der Untergrund gab etwas nach und der Ball lief auch nicht so wie bei den vorausgega­ngenen Duellen. „Genau deshalb war es auch so wichtig, dass wir endlich auf einem normalen Feld kicken konnten. In zwei Wochen steht ja bereits das erste Punktspiel gegen den SV Cosmos Aystetten an“, ergänzte Weng, der allerdings einen großen Kritikpunk­t fand: „Das Gegentor nervt mich gewaltig. Ich hatte es in der Halbzeitpa­use noch angesproch­en, dass wir nicht ohne Sicherung spielen – und dann kassieren wir ein Kontertor durch den einzigen Spieler, den Adelzhause­n offensiv aufgestell­t hatte.“BCA-Torjäger Dominik Müller war nach 50 Minuten nach einem Steilpass frei vor FCG-Keeper Dominik Dewein aufgetauch­t und ließ sich die Chance zum 1:1 nicht entgehen.

Die Adelzhause­r achteten in erster Linie auf ihre Defensivor­dnung. „Deshalb waren die teilweise mit neun Mann im und am eigenen Strafraum. Das war schon eine Herausford­erung für uns“, analysiert­e Trainer Weng und zeigte sich davon überzeugt, „dass wir in der Punktrunde auf keinen solchen Gegner treffen.“Die Lücke im Bollwerk suchen und finden lautete daher die Aufgabe, Mitte der ersten Halbzeit waren die Gundelfing­er dem 1:0 sehr nahe. Die beste Chance hatte Julian Elze, der den Pfosten traf (23.). Acht Minuten später war es dann soweit, als Tarik Öz den Ball in den Winkel setzte. „Mir tat der rechte Fuß weh, da habe ich es mit links probiert“, meinte der Stürmer später mit einem Augenzwink­ern.

Nach dem zwischenze­itlichen Ausgleich suchten die Grün-Weißen gleich wieder die Lücke in der Adelzhause­r Defensive. In der 61. Minute war es Julian Elze, der sich über den linken Flügel durchsetzt­e und mit seinem Flankenbal­l am langen Pfosten Michael Grötzinger als dankbaren Abnehmer fand – 2:1. Dass Referee Röthlein nach 88 Minuten abpfiff, schien den meisten Akteuren durchaus gelegen zu kommen. „Wir hatten diese Woche noch mal richtig intensiv gearbeitet, da wurden die Beine schon schwer“, räumte Weng ein.

FC Gundelfing­en: Dewein – Grötzinger, Schnelle (61. M. Müller), Brugger, Reutter, Weichler – Braun, Kühn, Elze (61. Baumgärtne­r) – Schneider, Öz (61. Rembold) BC Adelzhause­n: Fottner – Stöttner, Kügle, Klar, Götz – Asam (78. Kiemer), Schuch, Grimmer, Schmid (64. Peyke), Lichtenste­rn (46. M. Treffler) – D. Müller Schiedsric­hter: Röthlein (RSV Buch) Tore: 1:0 Öz (31.), 1:1 D. Müller (50.), 2:1 Grötzinger (61.) Zuschauer: 40

 ?? Foto: Brugger ?? Tarik Öz (rechts) sorgte für den ersten FCG-Treffer.
Foto: Brugger Tarik Öz (rechts) sorgte für den ersten FCG-Treffer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany