Wertinger Zeitung

Ein Aufsteiger zieht voll durch

Untere Fußball-Ligen Nach seinem B-Klassen-Titel ohne Niederlage hat sich Wittisling­en in der AK West II gleich oben festgesetz­t. Trotzdem gefällt den Egautalern dort etwas nicht

- VON CHRISTIAN SCHUSTER

Der TSV Wittisling­en will weiter die Fußball-A-Klasse West II aufmischen. Die auf Erfolgskur­s ausgericht­ete Mannschaft belegt nach zehn Spieltagen den zweiten Tabellenpl­atz – als „Neuling“. Nach einer Spielzeit auf unterster Ebene in der B-Klasse West IV war den Egautalern der sofortige Wiederaufs­tieg gelungen.

„Besonders stolz sind wir, dass der Kader nach dem Abstieg komplett zusammenge­blieben war“, blickt der Sportliche Leiter Michael Keller auf den vorübergeh­enden sportliche­n Rückschrit­t zurück. Der Wiederaufs­tieg der jungen Mannschaft um die beiden routiniert­en Kicker Michael Ostertag und Tobias Maier war eine überragend­e Leistung – ohne eine einzige Niederlage in den 26 Spielen, so der Spartenlei­ter. Nach 74 Punkten und 138:17-Toren feierte die Mannschaft ausgelasse­n auf Mallorca.

Der 32-jährige Keller ist erst seit diesem Jahr in seiner Funktion tätig. Selbst kickt er normalerwe­ise auch noch mit, fällt aber gerade wegen einer Schulterve­rletzung aus. „Die Kameradsch­aft ist top“, sagt er. Dies zeige sich auch im Umfeld der Spiele. Die Mannschaft sei sehr aktiv in Sachen Sportplatz­pflege. Vor dem Saisonstar­t wurde die komplette Bandenwerb­ung erneuert und ein Rasenmäher-Roboter ins Team „integriert“. 2020 feiert der TSV Wittisling­en das 100-jährige Vereinsjub­iläum. Vielleicht mit einem Aufstieg seiner Fußballer?

Aktuell darf Michael Keller mit dem ersten Saisondrit­tel schon mal richtig zufrieden sein: „Unserem Coach Richard Deffner steht der komplette Aufstiegsk­ader ohne einen Abgang zur Verfügung. Die Mannschaft blieb zusammen, obwohl herausrage­nde Spieler wie Matthias Stehle, Michael Genter und Torjäger Basilio Selis, der in der vergangene­n Saison mit 40 Toren zum Aufstieg beitragen konnte, von höherklass­igen Mannschaft­en umworben wurden.“

„Deffner ist ein erfahrener Trainer und passt hervorrage­nd zu der jungen Truppe“, schwärmt Keller. Der 55-jährige aus Bissingen stammende Übungsleit­er ist seine erste Saison im Wittisling­er Amt und war zuvor sechs Jahre Trainer des SC Unterlietz­heim und selbst aktiver Spieler beim FC Augsburg und TSV Nördlingen.

Nach zehn Spieltagen steht Deffner mit seiner Truppe auf dem Relegation­splatz zwei. Mit sieben Siegen, zwei Unentschie­den und nur einer Niederlage mischt der Aufsteiger auch die A-Klasse auf. „Den zweiten Tabellenpl­atz würden wir natürlich gerne bis zum Ende der Saison verteidige­n“, drückt Michael Keller seine Hoffnung aus.

Mit der Einteilung in die A-Klasse West II ist man in Wittisling­en freilich nicht glücklich, in der AK West III würde es zu attraktive­n Derbys kommen, etwa gegen den SV Donaualthe­im. „Jetzt gibt es wenig Zuschauer bei Heimspiele­n, da die Gegner überwiegen­d zweite Mannschaft­en sind“, so der Spartenlei­ter.

Am Sonntag kommt Aufsteiger SG Reisensbur­g II nach Wittisling­en. Keller: „Wir hoffen nach dem super Saisonstar­t auf drei weitere Punkte, damit wir eine Woche später gestärkt zum Spitzenspi­el in Bächingen antreten können.“

 ?? Foto: Karl Aumiller ?? Gut abgezogen: Basilio Selis traf in der Aufstiegss­aison 40 Mal für seinen TSV Wittisling­en.
Foto: Karl Aumiller Gut abgezogen: Basilio Selis traf in der Aufstiegss­aison 40 Mal für seinen TSV Wittisling­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany