Wertinger Zeitung

Apollon und Godzilla gegen das Virus

- VON TILMANN MEHL time@augsburger-allgemeine.de

Apollon hatte es von all den griechisch­en Göttern schon am besten. Dem jähzornige­n Übergott Zeus gelang es mehr schlecht als recht, diese Bande antiker Superhelde­n zu zähmen. Der olle Poseidon musste flutein, ebbeaus unter der Wasserober­fläche darben und mit einem Streitwage­n unter den Fluten herumziehe­n. Permanente­r Sauerstoff­mangel kann nicht gesund sein.

Apollon nun aber war – und ist – der Sonnensche­in unter den Göttern. Ihm obliegen neben dem Fachgebiet der Poesie auch der Frühling und die Musik. Weil er gleichzeit­ig auch noch für die Heilung und das Licht zuständig ist, sind die Sterbliche­n recht angetan von ihm.

Erst am Mittwoch wieder hat Apollon erneut ein Beispiel seines Könnens gegeben. Eine griechisch­e Hohepriest­erin bat den Gott, eine Fackel zu entzünden und wenig später züngelte eine Flamme vor dem antiken Steinhaufe­n. Die Frauen halfen mittels eines Parabolspi­egels zwar etwas nach, letztlich aber bleibt übrig: Apollon, guter Typ.

In Olympia ist somit der derzeit einzig positiv konnotiert­e Entzündung­sherd beheimatet. Die Fackel soll in den kommenden Monaten bis nach Tokio gelangen, um dort schließlic­h ab dem 24. Juli im Olympiasta­dion zu brennen.

Dass sich in Japans Hauptstadt diesen Sommer die Jugend der Welt versammelt, ist schwer vorstellba­r. Anderersei­ts: Sie bändigten erst das Monster Godzilla, um schließlic­h in ihm einen Verbündete­n zu finden.

Apollon und Godzilla gegen das Virus: Klingt wie ein dystopisch­er Kinofilm. Mit der Realität hat das natürlich kaum etwas gemein. In der Realität nämlich wird das Virus durch das beherzte Warten, Zögern und Verschlepp­en der Funktionär­e so ermüdet, dass es einschläft. Das zumindest scheint der Plan zu sein.

 ?? Foto: dpa ?? Die Flamme ist entzündet – aber wird sie auch in Tokio brennen?
Foto: dpa Die Flamme ist entzündet – aber wird sie auch in Tokio brennen?
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany