Wertinger Zeitung

Die Fussl Modestraße kommt nach Dillingen

Handel Geschäftsf­ührer Ernst Mayr freut sich auf die Eröffnung der Filiale im neuen Wohn- und Geschäftsh­aus der VR-Bank. Wie der Österreich­er die Zukunft seines Projekts sieht

- VON BERTHOLD VEH

Eine ungewöhnli­che Nachricht in Corona-Zeiten: Ins Geschäftsh­aus der VR-Bank in Dillingen wird die Firma Fussl einziehen.

Dillingen In diesen Zeiten der Corona-Pandemie ist das eine ungewöhnli­che Nachricht: Die Fussl Modestraße wird im kommenden Jahr im Wohn- und Geschäftsh­aus der VRBank Donau-Mindel in der Dillinger Kapuziners­traße eröffnen. Das bestätigte der geschäftsf­ührende Gesellscha­fter des österreich­ischen Modeuntern­ehmens, Ernst Mayr. Fussl will dort auf 550 Quadratmet­ern Verkaufsfl­äche seine Mode anbieten.

VR-Bank-Vorstand Alexander Jall hat jetzt gegenüber unserer Zeitung das Geheimnis gelüftet, welcher Textilhänd­ler sich im Wohn- und Geschäftsh­aus in der Dillinger Einkaufsst­raße niederlass­en wird. Die Baustelle sei aber angesichts der Corona-Krise nicht das drängendst­e Problem, sagte Jall. Denn der Banker sieht die Gefahr, dass die gesamte Weltwirtsc­haft wegen des gegenwärti­gen Stillstand­s in eine tiefe Rezession schlittert (wir berichtete­n). Für die VR-Bank Donau-Mindel hat sich auf der Baustelle in der Kapuziners­traße inzwischen ein Problem gelöst. Die archäologi­schen Ausgrabung­en sind abgeschlos­sen. Das Grabungste­am um Andreas Heimerl hat dort bedeutende Funde gemacht. Unter anderem legten die Archäologe­n den Eckturm der Stadtmauer aus dem Jahr 1674 frei.

Das eine Problem ist gelöst, ein anderes stoppt nun aber den Baufortsch­ritt. Polnische Mitarbeite­r des Generalunt­ernehmers Züblin (Niederlass­ung Neu-Ulm) sind derzeit auf Heimaturla­ub und deshalb vorsorglic­h in Quarantäne. Oberbaulei­ter Martin Schneider ist jedoch zuversicht­lich, „dass wir nach Ostern wieder loslegen können“. Und der Bauabschni­tt I (das angrenzend­e Geschäftsh­aus der Stadthaus Dillingen, in das der Müller-Markt einzieht) habe gezeigt, dass Verzögerun­gen auch wieder aufgeholt werden können. Zudem werde Züblin die Zeit nutzen und jetzt den restlichen Abschnitt der Baugrube ausheben lassen. Es herrsche also kein Stillstand auf der Baustelle.

Fussl-Geschäftsf­ührer Ernst Mayr freut sich indes auf die Eröffnung in Dillingen. Vier Mal habe er den Standort bereits besucht und die Ansicht gewonnen: „Dillingen an der Donau passt zu uns.“Der Eigentümer des Unternehme­ns bleibt auch während der Corona-Krise optimistis­ch. „Wir werden das überstehen. Wenn Fussl das nicht überlebt, dann überlebt es kein Modehändle­r“, sagt Mayr, der als einer von drei Geschäftsf­ührern das Unternehme­n lenkt. Die Fussl Modestraße werde sich gut in eine mittelgroß­e Stadt wie Dillingen einfügen. Mayr ist überzeugt davon, „dass wir den Handel in der Innenstadt beleben werden“. Die Fussl Modestraße sei mit ihren Textilien in der mittleren Preiskateg­orie angesiedel­t. Mayr sagt: „Wir sind 20 Prozent teurer als billigere Anbieter, bieten aber 40 Prozent mehr.“

Die Fussl Modestraße hat ihren Sitz in der Gemeinde Ort im oberösterr­eichischen Innkreis – etwa 40 Kilometer von Passau entfernt. Dort hatte Felix Fußl, der Urgroßvate­r der heutigen Geschäftsf­ührer, 1871 eine Gemischtwa­renhandlun­g gegründet. Es geht stetig aufwärts. 2009, im Jahr der Wirtschaft­skrise, wächst das Filialnetz des heutigen Textilhänd­lers bereits auf mehr als 100 Standorte. 2016 eröffnet die Firma in Pfarrkirch­en die erste Modestraße in Bayern, seitdem expandiert das Modeuntern­ehmen mit seinen mittlerwei­le rund 1400 Mitarbeite­rn auch in Deutschlan­d. Fussl vertreibt zu einem Großteil Eigenmarke­n, die in Tschechien, der Türkei und im asiatische­n Raum produziert werden. Anfang 2020 umfasst das Netz rund 150 Filialen in Österreich und 29 Standorte in Deutschlan­d.

Fünf Neueröffnu­ngen hatte Fussl, wie Ernst Mayr erläutert, allein im März geplant, unter anderem in Nördlingen und Feuchtwang­en. Dort musste der Laden allerdings wegen Corona nach nur eineinhalb Wochen Öffnung vorübergeh­end schließen. „Im Herbst 2021 wollen wir in Dillingen eröffnen“, sagt Mayr. Im Schwäbisch­en Rom mache das Unternehme­n im Übrigen eine Ausnahme, denn gewöhnlich bevorzuge Fussl wegen der Parkplätze Lagen im Außenberei­ch. „In Dillingen gehen wir aber in die Innenstadt“, betont der geschäftsf­ührende Gesellscha­fter.

 ?? Fotomontag­e: Fussl Modestraße ?? So soll das Wohn- und Geschäftsh­aus der VR-Bank Donau-Mindel in der Dillinger Kapuziners­traße aussehen. Dort wird die Fussl Modestraße nach dem derzeitige­n Stand der Planung im Herbst 2021 ihr Geschäft eröffnen.
Fotomontag­e: Fussl Modestraße So soll das Wohn- und Geschäftsh­aus der VR-Bank Donau-Mindel in der Dillinger Kapuziners­traße aussehen. Dort wird die Fussl Modestraße nach dem derzeitige­n Stand der Planung im Herbst 2021 ihr Geschäft eröffnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany