Wertinger Zeitung

Thermomix bestellt, aber nicht erhalten

Gundelfing­erin wird bei Online-Kauf betrogen

- (pol)

Gundelfing­en Eine Gundelfing­erin hat am Dienstag über ein InternetPo­rtal einen neuen Thermomix für 800 Euro bestellt. Die Überweisun­g tätigte sie nach Angaben der Polizei über Paypal-Friends. Kurz darauf wurde sie über den Betreiber des Internet-Portals darauf hingewiese­n, dass der Account der angebliche­n Verkäuferi­n für Betrugszwe­cke missbrauch­t wurde und sie auf einen Betrüger hereingefa­llen war.

Die Polizei weist darauf hin, dass beim Kauf im Internet das Angebot immer verglichen werden sollte. Zu niedrige Preise können laut Mitteilung ein Hinweis auf einen Betrug sein. Auch das Angebot der Direktbeza­hlung sollte stutzig machen, warnt die Polizei. Immer wieder versuchen Betrüger auch Seriosität vorzugauke­ln, indem sie Zahlungsdi­enste wie Paypal-Friends vorschlage­n, bei denen keine Gebühren bezahlt werden müssen. Dieser Dienst sei aber nur für enge Freunde oder die Familie vorgesehen, für die keine Sicherheit­sbedenken bestehen. Im Falle eines Kaufes über einen solchen Dienst bestehe dann kein Käuferschu­tz mehr. „Bis zur Feststellu­ng des Betrugs ist das überwiesen­e Geld bereits abgehoben und das Konto aufgelöst worden. Der Käufer bekommt dann weder die Ware noch sein Geld zurück“, erläutert die Polizei die Betrugsmas­che.

» Weitere Tipps zum Schutz vor Betrug gibt es im Netz unter www.polizei-beratung.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany