Wertinger Zeitung

Angebrannt­es Essen löst Feuerwehre­insätze aus

Polizeirep­ort Floriansjü­nger rücken am Donnerstag­nachmittag zweimal in Dillingen und einmal in Lauingen aus

- (polev, pol)

Dillingen/Lauingen Gleich drei Einsätze hatten die Feuerwehre­n am Donnerstag­nachmittag in Dillingen und Lauingen. Gegen 17.10 Uhr hatte eine 22-jährige Dillingeri­n nach Angaben der Polizei in ihrer Wohnung in der Lauinger Straße ihr Essen auf die Herdplatte gestellt und war anschließe­nd auf dem Sofa eingeschla­fen. Sie wachte schließlic­h in einer stark verqualmte­n Wohnung auf und zog sich deshalb eine leichte Rauchgasve­rgiftung zu.

Die Feuerwehr Dillingen, die mit 21 Einsatzkrä­ften ausrückte, lüftete die Wohnung. Es entstand kein größerer Schaden. Die Bewohnerin wurde zur weiteren Untersuchu­ng ins Dillinger Krankenhau­s gebracht.

Bereits eine halbe Stunde zuvor hatte ein Bewohner eines Mehrfamili­enhauses in der Donauwörth­er Straße Brandgeruc­h aus einer der Wohnungen bemerkt. Auch hier stellten die Polizeibea­mten angebrannt­es Essen fest. Über die Balkontür konnte die Wohnung schließlic­h soweit gelüftet werden, dass es zu keinem weiteren Sachschade­n kam.

Bereits um 15.15 Uhr hatte die Lauinger Feuerwehr zu einem Einsatz in der Berufsschu­le in der Kastellstr­aße ausrücken müssen. Dort hatte laut Polizeiber­icht die Brandmelde­anlage Alarm ausgelöst, nachdem an einem Aufzug aufgrund eines technische­n Defekts ein Steuergerä­t durchgebra­nnt war und es zu einer Rauchentwi­cklung kam.

Die im Gebäude befindlich­en Personen hatten bei Eintreffen der Feuerwehr bereits selbststän­dig das Gebäude verlassen, sodass es zu keiner Gefährdung kam. Die Feuerwehr Lauingen war mit 20 Helfern am Einsatzort. Die Höhe des entstanden­en Schadens ist nach Angaben der Polizei derzeit noch nicht bekannt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany