Wertinger Zeitung

Pfarrer haben das Netz entdeckt

- VON BERTHOLD VEH Berthold.Veh@wertinger-zeitung.de

Christen feiern an Pfingsten den Geburtstag der Kirche. Sie erinnern an das Wirken des Heiligen Geistes, der einst aus angstgepla­gten Jüngern mutige Verkünder der Botschaft Christi machte. An diesem Wochenende fällt Pfingsten anders aus als sonst. Die Lage ist aber nicht mehr ganz so trist wie an Ostern, denn langsam kehrt nach dem Corona-Lockdown das Leben zurück. Dies gilt auch für die Kirchen, denn die geschlosse­nen Gotteshäus­er waren gerade an Ostern ein heftiger Eingriff ins Glaubensle­ben. Von einer Normalität der Vor-Corona-Zeit sind aber Christen noch weit entfernt. Die Zahl der Gottesdien­stbesucher liegt noch weit unter dem alten Stand. Das liegt auch an den Vorschrift­en. Wer besorgt sich schon gerne vorab wie beim Besuch eines Theaters einen Platz? Der Mundschutz im Gottesdien­st, der die Infektions­gefahr minimieren soll, ist ebenso lästig wie das Abstandhal­ten zu den Nachbarn.

In dieser Krise ist aber auch Gutes entstanden. In dem bisher vernachläs­sigten Online-Bereich haben sich Kirchengem­einden – von Bächingen bis Buttenwies­en – neu erfunden. Mit ihren Gottesdien­sten und Meditation­en haben Seelsorger viele Menschen erreicht. Die Zugriffsza­hlen sind hier zwar ebenfalls nicht überwältig­end. Die Pfarrer haben aber mit ihrem Schritt in die digitale Welt auch ein jüngeres Publikum erreicht – Jugendlich­e, die vorher nicht jeden Sonntag in die Kirche gekommen sind. Vermutlich wird sich diese Form der Verkündigu­ng im Netz auch über die Corona-Pandemie hinaus erhalten. Was ebenfalls bleiben dürfte: Viele Landkreisb­ürger haben in den vergangene­n Wochen die Schönheite­n der Heimat neu entdeckt. Dazu zählen auch die Denzel-Kapellen in der Natur, die Besucher bis aus Augsburg in die Region locken. Hier ist Besinnung möglich – ganz ohne Anmeldung und Sitzplatz-Reservieru­ng.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany