Wertinger Zeitung

Richtiges Parken wird belohnt

Verkehr Es gibt Gummibärch­en und Weihnachts­grüße. Das steckt hinter der Aktion in Lauingen

-

Lauingen Die Autofahrer in Lauingen dürfen sich auf eine vorweihnac­htliche Überraschu­ng freuen: Dieser Tage gibt es Gummibärch­en samt Weihnachts­grüßen und Dankeschön fürs ordnungsge­mäße Parken. „Da werde ich einiges zu tun haben“, lacht Doris Bergholz, Außendiens­tmitarbeit­erin der Kommunalen Verkehrsüb­erwachung der Stadt Lauingen. „Damit wollen wir das richtige Verhalten der Verkehrste­ilnehmer auf unseren Straßen honorieren“, sagt Markus Schirmer, Leiter des Ordnungsam­tes. Vor zwei Jahren gab es die Aktion schon einmal. „Das kam gut an“, so Schirmer.

Bergholz ist werktags täglich auf Lauingens Straßen unterwegs. UnSchirmer terstützt wird sie durch eine Kollegin im Innendiens­t.

nennt seine Mitarbeite­rin „das öffentlich­e Auge der Lauinger Ordnungsbe­hörde.“Bei ihrer Tätigkeit schätzt sie den Kontakt mit den Bürgern und erhält dabei so manchen Zuspruch zurück. Dann gibt es schon mal eine Parkscheib­e der Stadt Lauingen als Geschenk. Wenn Bergholz die Parkschein­automaten in der Innenstadt

auf ihre Funktionsf­ähigkeit überprüft, stellt sie öfters augenzwink­ernd fest, „dass so mancher Cafébesuch­er die Zeit nutzt, um noch schnell ein Parkticket zu ziehen.“Auch kommt es vor, dass Bergholz sich auf Wunsch der Brautleute mit frisch verheirate­ten Ehepaaren fotografie­ren lässt.

In Sachen Verkehrsüb­erwachung handelt die Stadt Lauingen nach der Devise: besser Einsicht statt Strafe. Fehlt genau diese Einsicht, greift Bergholz konsequent durch.

Zum Beispiel bei unberechti­gtem Parken auf Schwerbehi­ndertenpar­kplätzen, auf Feuerwehrz­ufahrten oder Rettungswe­gen. Selbst wenn in solchen Situatione­n die

Stimmung hochkocht, ist für die Verkehrsüb­erwachungs­spezialist­in wichtig: „Reden und die Sache mit Ruhe angehen“.

Schirmer erklärt: „Wir wollen durch unser Handeln nicht nur bestrafen, sondern vielmehr die Verkehrste­ilnehmer für mehr Fairness im Straßenver­kehr sensibilis­ieren“. Darauf zielen auch die regelmäßig­en Geschwindi­gkeitskont­rollen ab. Bürgermeis­terin Katja Müller ruft zusätzlich zu „Fair Play im Umgang miteinande­r auf“.

Dazu gehört auch ein fairer Umgang mit den Mitarbeite­rn der Kommunalen Verkehrsüb­erwachung. Denn hinter jedem Mitarbeite­r steckt immer auch ein Mensch.

 ?? Foto: Siebert ?? Doris Bergholz verteilt in Lauingen neben Strafzette­ln auch Gummibärch­en und Weihnachts­grüße.
Foto: Siebert Doris Bergholz verteilt in Lauingen neben Strafzette­ln auch Gummibärch­en und Weihnachts­grüße.

Newspapers in German

Newspapers from Germany