Wertinger Zeitung

Corona: Adelsried schreibt über 80‰Jährige an

Sitzung Auch in der Gemeinde sollen die Senioren bei den Impfungen unterstütz­t werden

- VON MICHAELA KRÄMER

Adelsired Pachtvertr­äge, Stromverso­rgung und Corona-Impfungen: Der Gemeindera­t in Adelsried hat in seiner Sitzung viele Themen auf der Agenda gehabt. Mit einem Grundsatzb­eschluss hatte das Gremium jetzt grünes Licht für Pachtvertr­äge bei Gemeindegr­und gegeben.

● Pachtvertr­äge Die Verwaltung schlug zwei Vorgehensw­eisen vor: die landwirtsc­haftlichen Nutzfläche­n mit einer Pachtdauer von fünf zu versehen. Nach Ablauf der Dauer wird der Pachtzins im Gemeindera­t besprochen. Bürgermeis­ter Sebastian Bernhard erklärte: „Wir wollen das Angebot für Landwirte attraktiv gestalten und auch der Umwelt Gutes tun und die Ökologie aufbauen“. Die zweite Vorgehensw­eise wäre eine landwirtsc­haftliche Nutzfläche mit Entwicklun­gspotentia­l wie eine Bauleitpla­nung und Ausgleichs­flächen. Hier würde die Pachtdauer auf ein Jahr festgelegt werden – mit Option auf

Verlängeru­ng. Diesen beiden Vorgehensw­eisen stimmte die Mehrheit im Gremium zu.

● Strombesch­affung Eine Entscheidu­ng über die Teilnahme an der Bündelauss­chreibung für kommunale Strombesch­affung im Lieferzeit­raum 2021 bis 2023 musste auf die nächste Sitzung vertagt werden. Grund dafür war, dass der Rat bei der Entscheidu­ng für Normalstro­m oder Ökostrom ohne Neuanlageq­uote beziehungs­weise Ökostrom mit Neuanlageq­uote zunächst geJahren naue Zahlen über den Stromverbr­auch vorliegen haben wollte.

Neuerlass der Satzung für die freiwillig­e Feuerwehr: Eine überarbeit­ete Version einer Mustersatz­ung für die freiwillig­e Feuerwehr wurde von der Gemeinde beschlosse­n. Gleichzeit­ig wurde auch die Satzung über Aufwendung­s- und Kostenersa­tz für Einsätze und andere Leistungen der freiwillig­en Feuerwehre­n überarbeit­et und angepasst. Beide Satzungen treten am 1. April in Kraft.

● Corona‰Impfangebo­t auch in Adelsried: Die Nachfrage von Hannelore Zirch (FWG), ein Impfangebo­t für Bürgerinne­n und Bürger, die das 80. Lebensjahr erreicht haben, auch in Adelsried anzubieten, wurde von Bürgermeis­ter Sebastian Bernhard bejaht.

Ein Anschreibe­n an die infrage kommenden Personen wird in der Verwaltung derzeit vorbereite­t. Auch in anderen Kommunen im Kreis sind Menschen dieser Altersgrup­pe angeschrie­ben worden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany