Wertinger Zeitung

Frankfurt träumt von der Königsklas­se

Champions League Die Eintracht kommt ihrem Ziel immer näher

- 4:3 2:1 4:0 1:1 1:2

Frankfurt am Main Adi Hütter verabschie­dete sich nach dem siegreiche­n Sieben-Tore-Spektakel von Eintracht Frankfurt gegen Union Berlin gut gelaunt in die Länderspie­lpause. „Wir haben 47 Punkte und sind unter den Top Vier. Und wir haben uns vier Punkte vor Borussia Dortmund dort oben festgesetz­t“, resümierte der Trainer des hessischen Fußball-Bundesligi­sten nach dem spektakulä­ren 5:2 (4:2) am Samstag zufrieden. Auch Sportvorst­and Fredi Bobic frohlockte: „Mit drei Punkten kommst du deinem Ziel immer näher. Es war ein Spiel für Europa.“Die Teilnahme an einem 0:1 5:2 4:0 2:2 1:2 0:3 1:2 3:0 2:0 internatio­nalen Wettbewerb steht bei neun Zählern Vorsprung vor Union auf Rang sieben kaum noch infrage. Doch die Frankfurte­r wollen mehr – es lockt die Champions League. Der Patzer des BVB in Köln sorgte daher für zusätzlich­e Hochstimmu­ng, sind die Chancen im Rennen um die Königsklas­se vor dem direkten Duell mit dem Champions-League-Viertelfin­alisten in zwei Wochen doch weiter gestiegen.

„Dortmund muss gegen uns gewinnen, der Druck ist sicherlich da. Wir können mit einer gewissen Ruhe ins Spiel gehen“, sagte Hütter. Rechtzeiti­g vor dem „Monat der

Platz

Verein

1. ( 1.) Bay. München

2. ( 2.) RB Leipzig

3. ( 3.) VfL Wolfsburg

4. ( 4.) Eintr. Frankfurt

5. ( 5.) Bor. Dortmund

6. ( 6.) Leverkusen

7. ( 7.) Union Berlin

8. ( 9.) SC Freiburg

9. ( 8.) VfB Stuttgart

10. (10.) M’gladbach

11. (11.) TSG Hoffenheim

12. (12.) Werd. Bremen

13. (13.) FC Augsburg

14. (16.) Hertha BSC

15. (17.) FSV Mainz 05

16. (14.) 1. FC Köln

17. (15.) Arm. Bielefeld

18. (18.) FC Schalke 04

■ Champions League

Spiele G

26 26 26 26 26 26 26 26 26 26 26 26 26 26 26 26 26 26

Wahrheit“, wie der 51 Jahre alte Österreich­er den April mit den weiteren Kracherdue­llen gegen Wolfsburg sowie bei Borussia Mönchengla­dbach und Leverkusen titulierte, beendeten die Frankfurte­r ihre kurze Negativser­ie. „Ich bin happy, dass wir nach drei sieglosen Spielen voll gepunktet haben“, sagte Hütter. „Ich bin sehr zufrieden mit der Art und Weise, wie wir derzeit spielen. Auch wenn nicht alles Gold war, was glänzte.“

Gegen die „Eisernen“aus Berlin hatte die Eintracht mehr Mühe, als es das Ergebnis aussagt. 24:9 Torschüsse wies die Statistik für Union

■ Europa League aus. Am Ende gab die größere Effizienz den Ausschlag. Der fünfte Doppelpack von Torjäger André Silva (2./41. Minute), der nun schon 21 Tore auf dem Konto hat und damit den Saison-Vereinsrek­ord von Bernd Hölzenbein (26) jagt, ein kurioses Eigentor von Berlins Robert Andrich (35.) aus rund 25 Metern sowie Treffer von Filip Kostic (39.) und Timothy Chandler (90.+2) bescherten den Hessen den umjubelten Sieg.

Tore 1:0 A. Silva (2.), 1:1 M. Kruse (7.), 2:1 Andrich (35./Eigentor), 3:1 Kostic (39.), 4:1 A. Silva (41.), 4:2 M. Kruse (45.+3), 5:2 Chandler (90.+2)

■ Champions League

■ Qualifikat­ion zur Champions League

■ Europa League

■ Abstieg

SUPER LEAGUE SCHWEIZ

U

Newspapers in German

Newspapers from Germany