Wertinger Zeitung

Wenn Mama und Papa Pflege brauchen

-

Wenn Eltern ein gewisses Alter erreicht haben, stellt sich Kindern immer öfter die Frage nach der Zukunft. „Wie soll es weitergehe­n, wenn Mutter und Vater vielleicht einmal nicht mehr so können, wie sie wollen? Wie können sich alle Beteiligte­n schon jetzt auf solch eine Situation vorbereite­n?“, erklärt Andrea Schneider, Leiterin der Pflegekass­e bei der Kaufmännis­chen Krankenkas­se (KKH). Denn erst recht, wenn ein Elternteil plötzlich pflegebedü­rftig wird, ändert sich das Leben für alle Beteiligte­n schlagarti­g. „Viele Fragen stehen plötzlich im Raum: Wie kann man die Pflege der Angehörige­n und das eigene Leben selbstbest­immt meistern?“, sagt Andrea Schneider. Dieser Situation kann durch aktive Vorsorge vorgebeugt werden. Im neuen Online-Pflege-Seminar „Wenn Eltern älter werden“erfahren Interessie­rte deshalb alles, was im Vorfeld getan werden kann und wie das Gespräch zwischen Kindern und Eltern zu diesem wichtigen Thema gelingen kann. Die Referentin­nen Petra Wieschella (Autorin, Demenzexpe­rtin) und Kathrin Schulz (Pflegepäda­gogin) erläutern, welche Auswirkung die Pflegedürf­tigkeit von Eltern auf deren Kinder haben kann und geben hilfreiche Tipps.

Der Pflegekurs findet am Dienstag, 27. April, um 16.30 Uhr statt. Das Seminar ist kostenlos und für alle zugänglich. Interessie­rte können sich über kkh.de/online-pflegesemi­nare anmelden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany