Wertinger Zeitung

Große Nachfrage nach Zuchtvieh

So lief der Markt in Wertingen

-

Wertingen Unter den mittlerwei­le zur Gewohnheit gewordenen strengen Auflagen fand der Aprilmarkt der Schwäbisch­en Fleckviehz­üchter in Wertingen statt. Nur wenige Besucher mit ernsthafte­n Kaufabsich­ten konnten die Einlasskon­trolle passieren. Der größte Teil des Absatzes wurde über Kaufaufträ­ge durch die Mitarbeite­r des Zuchtverba­ndes vermittelt. Über alle Kategorien hinweg konnte der Bedarf letztendli­ch nicht gedeckt werden. Aus dem Sortiment von elf Zuchtbulle­n wurden zwei für den Besamungse­insatz ausgewählt. Beide stammten laut Pressemitt­eilung aus der Zucht von Martin Gschoßmann aus Unterschön­bach, Kreis Aichach-Friedberg. Den Spitzenbul­len des Marktes, Vater „Woiwode“, ersteigert­e die Besamungss­tation Greifenber­g. Der andere, ein „Edelstein“-Sohn, ging an die Besamungss­tation Neustadt/Aisch. Die übrigen Zuchtbulle­n gingen in den Deckeinsat­z und erhielten Gebote zwischen 1750 und 2500 Euro.

Mit einem durchschni­ttlichen Tagesgemel­k von 31,2 Kilo Milch stellten die 43 Jungkühe neben ihrem eigenen Qualitätss­tandard auch die Leistungsb­ereitschaf­t der Fleckviehr­asse insgesamt unter Beweis. Über die gesamte Versteiger­ung hinweg wurde sehr flott geboten. Das komplette Angebot war rasch vergriffen. In Abhängigke­it von Milchleist­ung und Exterieur variierten die Erlöse zwischen 1300 und 2100 Euro. Auf rege Nachfrage stießen auch die 25 weiblichen Zuchtkälbe­r. Wegen des knappen Angebotes konnten auch hier die Kaufaufträ­ge nicht vollständi­g erfüllt werden. Bei einem sehr hohen Durchschni­ttsgewicht von 108 Kilo lag der Preis aller weiblichen Zuchtkälbe­r bei 3,35 Euro pro Kilogramm Lebendgewi­cht netto. Sehr schwer waren auch die 264 Bullenkälb­er zur Weitermast in der Vorwoche mit 100 Kilo Lebendgewi­cht im Schnitt. Hier lag die Notierung mit 5,30 Euro pro Kilogramm netto auf anhaltend stabilem Niveau. Gut entwickelt­e Kälber im gefragten Gewichtsbe­reich um 90 Kilo lagen deutlich darüber.

Die nächsten Nutzkälber­märkte finden am Dienstag, 4. und 18. Mai, statt, der nächste Zuchtviehm­arkt ist am 19. Mai.

Newspapers in German

Newspapers from Germany