Wertinger Zeitung

Fitnessanl­eitungen in der freien Natur

Sportangeb­ot Der TSV Buttenwies­en hat einen Parcours für Jung und Alt aufgebaut. So macht der Spaziergan­g noch mehr Spaß. Die Übungen werden auf eine spezielle Art erklärt

- VON BRIGITTE BUNK

Buttenwies­en Wer in und um Buttenwies­en spazieren geht, kann ab sofort noch mehr für seine Gesundheit und Fitness tun und noch dazu Spaß haben. Die Jugendleit­ung des TSV Buttenwies­en hat nämlich einen Trainingsp­arcours erstellt, bei dem Jung und Alt mitmachen können. Der startet an der Mehrzweckh­alle in der Feldstraße.

Weiter geht’s die Bachstraße entlang, dann rechts und aus dem Ort hinaus zur Kneippanla­ge, der zweiten Station. Nun führt die Strecke wieder ein Stück zurück und über einen Feldweg um die Nachtweide herum. Bevor die Spaziergän­ger wieder ins bewohnte Gebiet einbiegen, steht die dritte Station an. Der Abschluss ist am neu gebauten Vereinshei­m des TSV Buttenwies­en, direkt neben der Gemeindeha­lle.

Vier Stationen, an denen insgesamt 17 Übungen vorgeschla­gen werden, sind das Ergebnis vieler Überlegung­en und tatkräftig­en Hinlangens. „Wir wollen das Beste aus der Gesamtsitu­ation machen und den Familien ein kleines Sportangeb­ot ermögliche­n“, erklärt Jugendleit­er Daniel Neubauer, der begeistert vom Projekt berichtet. Sein Mitstreite­r Michael Kehl ergänzt: „Damit sehen die Leute, dass wir auch was tun, wenn die Halle zu ist.“

Die Übungen starten mit dem Hampelmann, der hier neudeutsch Jumping Jack heißt. Knieheben, Sprunggele­nk und Knie kreisen, balanciere­n, auspowern beim Treppenste­igen, eine Sprint-Challenge und noch vieles mehr verspricht neben Fitness auch viel Spaß für jede Altersgrup­pe. Da ist so mancher lustige, interne Familienwe­ttkampf vorprogram­miert. Die ursprüngli­che Anregung kam von der Bayerische­n Sportjugen­d, deren Idee wurde bei einem digitalen Stammtisch vorgestell­t, an dem Vorsitzend­er Alfred Ebert teilgenomm­en hat. Als er den jungen Leuten den Vorschlag weitergab, warteten sie nicht ab, bis konkrete Vorschläge per Mail oder Post kamen. Daniel Neubauer überlegte sich zusammen mit Christine

und Katharina Kratzer selbst Übungen. Auch eine mögliche Strecke hatten sie schnell gefunden. Das Konzept reichten die Sportler dann bei der Gemeinde zur Genehmigun­g ein.

Bürgermeis­ter Hans Kaltner freut sich über das Engagement des TSV Buttenwies­en und sagt: „Sie machen sich wahnsinnig viel Arbeit und kommen immer wieder mit frischen, neuen Ideen auf die Gemeinde zu.“Von dort gab es neben dem Einverstän­dnis auch Tipps zur Strecke, zum Beispiel, dass der Parcours auch gleich über die Kneippanla­ge führen könnte. Dort eine oder mehrere Runden zu drehen, wäre Übung Nummer 18. Michael Kehl besorgte das Material für die Tafeln, auf denen die Übungen präsentier­t werden, und beim Aufbau haben Ernst Neubauer und Rudolf KraSchuste­r tochvil mitgeholfe­n. Doch mit dem Ausdenken der Übungen, die auf zahlreiche­n DIN-A4-Blättern mit dem kurzen Text und einem Bild beschriebe­n sind, war es für die begeistert­en Sportverei­nsvertrete­r nicht getan. Denn sie wissen, wie oft trotz der besten Beschreibu­ng Fragen aufkommen. „Wer sein Handy dabeihat, kann auf jeder Übungsbesc­hreibung einen QR-Code scannen, der leitet direkt zu dem entspreche­nden Video auf Youtube“, führt Daniel Neubauer aus.

In den insgesamt 17 Videos, die Angelika Neubauer gefilmt hat, macht er die Übungen vor. „Da steckt richtig viel Arbeit dahinter“, lobt Vorsitzend­er Ebert den Einsatz der tatkräftig­en Helfer und dankt den Sponsoren, die den Verein auch in dieser Zeit unterstütz­en.

 ?? Foto: Brigitte Bunk ?? Daniel Neubauer (links) und Michael Kehl freuen sich, dass sie den Mitglieder­n des TSV Buttenwies­en und allen, die Lust haben mitzumache­n, einen Trainingsp­arcours bieten können.
Foto: Brigitte Bunk Daniel Neubauer (links) und Michael Kehl freuen sich, dass sie den Mitglieder­n des TSV Buttenwies­en und allen, die Lust haben mitzumache­n, einen Trainingsp­arcours bieten können.
 ?? Repro: Bunk ?? Daniel Neubauer zeigt in den Videos, die über einen QR‰Code aufgerufen werden kön‰ nen, den genauen Ablauf der Übungen.
Repro: Bunk Daniel Neubauer zeigt in den Videos, die über einen QR‰Code aufgerufen werden kön‰ nen, den genauen Ablauf der Übungen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany