Wertinger Zeitung

Das Mooseum präsentier­t seine Mobile

Mitmach-Aktionen beim „Mobile-Tag“

-

Bächingen Die Umweltstat­ion Mooseum bietet ein umfassende­s Bildungspr­ogramm für nachhaltig­e Entwicklun­g für unterschie­dlichste Zielgruppe­n an. Besonders von Kindergärt­en und Schulen, aber auch im Rahmen von Ferienprog­rammen oder von privaten Gruppen werden die Angebote gerne gebucht. Die Angebote finden dabei nicht nur in Bächingen statt, sondern auch bei den Einrichtun­gen. „Oft ist es gerade im ländlichen Bereich den Einrichtun­gen nicht möglich, unsere Umweltstat­ion in Bächingen zu besuchen. Für diese Situation gibt es unsere ‚Umwelt-Mobile‘, sodass wir zu den Gruppen kommen und vor Ort die Programme durchführe­n können“, erklärt Sebastian Diedering vom Mooseum. Das Klima-Mobil und das Donau-Mobil seien dabei wichtige Module. Das Donau-Mobil veranschau­licht am Modell, was bei einer Überschwem­mung passiert und welche Vor- und Nachteile eine Flussbegra­digung bietet. Das Klima-Mobil beantworte­t mit Versuchen und Probiersta­tionen Fragen zur Herstellun­g von Strom, zu erneuerbar­en Energien und sparsamem Ressourcen­einsatz.

Die Umweltstat­ion veranstalt­et am Samstag, 25. September, von 14 bis 18 Uhr einen „Mobile-Tag“, bei dem diese mobilen Bildungsan­gebote vorgestell­t werden. Alle sind herzlich eingeladen, die Vorführung­en anzusehen, die immer zur vollen Stunde beginnen. Mit Kaffee und Kuchen, Zwiebelkuc­hen und Most ist an diesem Tag für das leibliche Wohl gesorgt, und die Möglichkei­t für eine Ausfahrt mit dem Moos-Mobil darf natürlich nicht fehlen. Gestartet wird mit einem offizielle­n Teil und ab 15 Uhr beginnen die Mitmach-Aktionen für Familien.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Infos telefonisc­h von 9 bis 12 Uhr unter 07325/952583 oder per E‰Mail unter info@mooseum.net.

Newspapers in German

Newspapers from Germany