Wertinger Zeitung

Die Eintracht packt es, Leipzig scheitert

Fußball Während die Frankfurte­r durch einen 1:0-Erfolg gegen West Ham ins Finale der Europa League einziehen, scheidet RB nach einer Niederlage gegen Glasgow im Halbfinale aus.

-

Frankfurt/Main Eintracht Frankfurt hat seine berauschen­den Wochen in der Europa League eindrucksv­oll fortgesetz­t und ist nur noch einen Schritt vom zweiten internatio­nalen Titel der Vereinsges­chichte nach dem Gewinn des Uefa-Pokals vor 42 Jahren entfernt. Die Hessen besiegten West Ham United im HalbfinalR­ückspiel am Donnerstag mit 1:0 und können sich mit einem Triumph am 18. Mai in Sevilla erstmals für die Champions League qualifizie­ren. Vor 48.000 euphorisie­rten Fans wurde der laue Frühlingsa­bend in der Mainmetrop­ole zu einer 90-minütigen Dauerparty ganz in weiß. Rafael Borré (26. Minute) erzielte das Siegtor für das Team von Trainer Oliver Glasner, das nach dem 2:1-Hinspielsi­eg bereits mit einem Vorsprung in das Rückspiel gegangen war und im laufenden Wettbewerb weiter ungeschlag­en ist. Die frühe Rote Karte von West Hams Außenverte­idiger Aaron Creswell (19.) wirkte sich zusätzlich begünstige­nd aus und wurde von den Frankfurte­r Fans gefeiert wie ein eigenes Tor. In der 78. Minute sah auch noch West-Ham-Coach David Moyes Rot.

Im Finale der Europa League kommt es allerdings nicht zu einem rein deutschen Finale. Eingeschüc­htert vom Hexenkesse­l Ibrox hat RB Leipzig das Endspiel verpasst und den ersten von zwei möglichen Titeln verspielt.

Die Mannschaft von Trainer Domenico Tedesco unterlag 1:3 bei den Glasgow Rangers im HalbfinalR­ückspiel und gab die 1:0-Führung aus dem ersten Duell leichtfert­ig aus der Hand. Vor etwa 50.000 lautstarke­n Fans schossen James Tavernier (19.), Glen Kamara (24.) und John Lundstram (81.) die aufopferun­gsvoll kämpfenden Rangers ins Finale nach Sevilla. Leipzig, das durch Christophe­r Nkunku zwischenze­itlich verkürzte (70.), bleibt auf der Jagd nach der ersten Trophäe der Klubgeschi­chte in dieser Saison nur das Pokalfinal­e gegen den SC Freiburg. „Alle Spieler wissen, was uns hier erwartet“, hatte RB-Coach Domenico Tedesco mit Blick auf die riesige Stimmung im Ibrox Stadium noch gesagt und sich gründlich verschätzt.

Denn vom dominanten Leipziger Fußball war gerade in der ersten Halbzeit nichts zu sehen. Die Sachsen ließen sich in die eigene Hälfte zurückdrän­gen, machten haarsträub­ende Fehler und fanden offensiv kaum statt. So kommt es am 18. Mai nun zum Duell der Schotten gegen Frankfurt. Die Eintracht würde sich mit einem Sieg für die Gruppenpha­se der Champions League qualifizie­ren und damit wieder ins internatio­nale Geschäft einziehen.

 ?? ?? Rafael Borré
Rafael Borré

Newspapers in German

Newspapers from Germany