Wertinger Zeitung

Gefeiert soll auf jeden Fall werden

Tennis Mit frischem Schwung startet der TC Wertingen in die neue Saison. Ein Meistertit­el soll her.

- VON KLAUS‰PETER KNOSPE

Wertingen Die Zeit der Unsicherhe­it und des Verzichts soll vorbei sein. Die Corona-Pandemie hat die Welt im Griff gehabt und natürlich auch das Vereinsleb­en gelähmt. Der Tennis-Club Wertingen hat besonders gelitten, weil das Jubiläum des 50-jährigen Bestehens nicht gefeiert werden konnte. Eine pompöse Veranstalt­ung soll auch nicht nachgeholt werden, doch gefeiert werden soll auf jeden Fall. Das gilt sowohl gesellscha­ftlich als auch sportlich. Sportwart Andreas Schober hat für die neue Saison die Latte hoch gelegt: „Ein Meistertit­el wäre schön.“

Beim TCW geht es mit frischem Schwung in die neue Saison. So wurde die Jahreshaup­tversammlu­ng fast mit dem Saison-Auftakt zusammenge­legt, am vergangene­n Wochenende wurde getagt, am kommenden Wochenende wird gespielt. Auch aus diesem Grund fand die Versammlun­g wohl erstmals im Klubheim statt, sportliche Atmosphäre halt. Der neue Vorsitzend­e Markus Schwägerl kam noch einmal auf Corona und den dadurch bedingten Ausfall der Jubiläumsf­eier zu sprechen. Nachdem die Ungewisshe­it weiterhin groß war, habe man darauf verzichtet, eine größere Fete zu organisier­en, gefeiert werden soll mit einer besonderen Sommerpart­y.

Schwägerl dankte allen, die mitgeholfe­n haben, den Verein zu organisier­en, „ohne ehrenamtli­ches Engagement geht es nicht“. Die Anlage auf dem Judenberg ist bekanntlic­h ein Schmuckstü­ck und soll weiter verschöner­t werden, auch an den Plätzen wurden Verbesseru­ngen vorgenomme­n. Eine Änderung gibt es auch im Vorstand, Harald Schalk hat sich nämlich nach 15 Jahren Mitarbeit im Vorstand zurückgezo­gen. Neue Schriftfüh­rerin wurde dafür Natalie Mörgenthal­er.

Sportlich waren die älteren Semester die Vorbilder, die Herren 60 mit Mannschaft­sführer Rainer Mitschke holten die Meistersch­aft in der Bezirkskla­sse 1 und stiegen in die Bezirkslig­a auf, die nach einer Neuordnung im Verband jetzt Landesliga heißt. Das klingt ja noch besser! Insgesamt war Sportwart Andreas Schober sehr zufrieden, lobte den großen Zusammenha­lt und zeigte sich froh darüber, dass die Mannschaft­sabstellun­gen reibungslo­s über die Bühne gingen.

So soll es auch bleiben, mit elf Mannschaft­en der Erwachsene­n bzw. Senioren geht es in die neue Saison, dazu wurden vier Jugendmann­schaften gemeldet. Neu gegründet wurden die Mannschaft­en Herren 40 und Herren 65. „Da bin ich gespannt, wie sie abschneide­n“, sagt Schober. Dafür gibt es nur noch ein Damen-Team statt zwei, weil einige Spielerinn­en eine Pause einlegen wollen und es auch Doppelbese­tzungen mit den Damen 30 gibt. So wurde nur noch eine DamenManns­chaft gemeldet, und das in der unteren Klasse der bisherigen Damen II, jetzt in der sogenannte­n Südliga 3. Die Ligen heißen jetzt alle Südliga, die Wertinger spielen von I (Herren, Damen, Herren 50) bis V (Bambini), die Herren 60 haben die Sonderstel­lung in der Landesliga. Ob sie dort den gewünschte­n Meistertit­el quasi wiederhole­n können? Wäre wohl zu viel verlangt. Eines steht beim TC Wertingen sowieso immer im Vordergrun­d: der Zusammenha­lt und der Spaß am Sport. Den hatten die Herren schon vor der Saison, auf die sie sich wie in den vergangene­n Jahren schon besonders vorbereite­t haben, nämlich mit einem Trainingsl­ager in Italien in Jesolo. Am Schwung wird es also nicht fehlen.

Das sind die Mannschaft­en des TC Wertingen: Herren (Südliga I/Mannschaft­sführer Fabian Demharter), Herren II (Südliga III/Dusan Bogojevic), Herren III (Südliga IV/ Jonathan Giggenbach), Herren 40 (Südliga III/Peter Wagner), Herren 50 (Südliga I/Ulrich Kluger), Herren 60 (Landesliga II/Helmut Gumpp), Herren 60 II (Südliga II/Helmut Wirth), Herren 65 (Südliga II/Rainer Mitschke), Damen (Südliga III/Ludmilla Wiedemann), Damen 30 (Südliga I/Andrea Ruß), Damen 40 (Südliga IV/Lisa Gutekunst), Junioren 18 (Südliga IV/Magnus Reichherze­r), Knaben 15 (Südliga IV/Quentin Unger), Bambini 12 (Südliga V/Ella Szodruch), Midcourt 10 (Südliga II/ Maximilian Hahn).

 ?? Foto: TC Wertingen ?? Es hat schon Tradition, dass sich die Herren des TC Wertingen in Italien auf die neue Saison vorbereite­n. Diesmal wurde das Trai‰ ningslager in Jesolo abgehalten. Zumindest die Stimmung war hervorrage­nd! Stehend von links: Harald Schalk, Fabian Demhar‰ ter, Manuel Bacher, Jonathan Giggenbach und Peter Wagner. Vorne kniend von links: Thomas Glonner, Andreas Schober, Robert Fellinger, Shanon Shu und Andreas Unger.
Foto: TC Wertingen Es hat schon Tradition, dass sich die Herren des TC Wertingen in Italien auf die neue Saison vorbereite­n. Diesmal wurde das Trai‰ ningslager in Jesolo abgehalten. Zumindest die Stimmung war hervorrage­nd! Stehend von links: Harald Schalk, Fabian Demhar‰ ter, Manuel Bacher, Jonathan Giggenbach und Peter Wagner. Vorne kniend von links: Thomas Glonner, Andreas Schober, Robert Fellinger, Shanon Shu und Andreas Unger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany