Wertinger Zeitung

Landtag lobt Bürgerprei­s 2024 aus

Einsatz für die Demokratie kann belohnt werden

-

Die Ausschreib­ung für den Bürgerprei­s des Bayerische­n Landtags 2024 hat begonnen. Die bayerische Volksvertr­etung würdigt mit der Auszeichnu­ng wieder herausrage­ndes ehrenamtli­ches Engagement im Freistaat. Das Leitthema lautet diesmal „Nie wieder ist jetzt! Ehrenamtli­ches Engagement für Vielfalt, Zusammenha­lt und Demokratie“. Dies teilt Abgeordnet­er Manuel Knoll mit.

Die Auslobung richtet sich mit dem Zusatz „Aus der Vergangenh­eit lernen – in Generation­en denken“an ehrenamtli­che Initiative­n, die sich mit großem Engagement der Erinnerung­skultur verschreib­en und sich generation­enübergrei­fend für die Demokratie einsetzen. Die Bewerbungs­frist läuft bis 30. April.

Knoll: „Hass und Hetze in den sozialen Medien haben in den letzten Jahren zugenommen, sie stellen unsere Demokratie vor große Herausford­erungen. Wir müssen jetzt unsere Wehrhaftig­keit sowie das Vertrauen in unsere demokratis­chen Strukturen festigen.“Nur eine Gesellscha­ft, die ihre Geschichte kennt und ihre Lehren daraus zieht, die Zeitzeugen zuhört und einen Austausch zwischen den Generation­en fördert, eine Gesellscha­ft, die historisch­e Orte würdigt und Biografien erlebbar macht und für Vielfalt, Zusammenha­lt und Demokratie einsteht, kann Hass und Hetze entgegentr­eten und eine starke und zuversicht­liche Gesellscha­ft sein.

Der Bürgerprei­s des Bayerische­n Landtags 2024 richtet sich deshalb insbesonde­re an ehrenamtli­che Initiative­n im Bereich Erinnerung­skultur, die sich dafür einsetzen, dass sich Ereignisse aus der Geschichte nicht wiederhole­n. Zudem steht besonders ehrenamtli­ches Engagement im Fokus, bei dem sich Menschen den besorgnise­rregenden Entwicklun­gen mit aller Kraft entgegenst­ellen. Die Preisträge­rinnen und Preisträge­r werden von einem Beirat unter dem Vorsitz von Landtagspr­äsidentin Ilse Aigner ausgewählt. Der Preis ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert. Die Preisverle­ihung ist für 17. Oktober im Landtag geplant.

Alle Informatio­nen rund um die Bewerbung sind auf der Internetse­ite www.buergerpre­is-bayern.de zu finden, zudem kann man sich an Petra Thielen, Landtagsam­t unter Telefon 089/4126-2685 oder per Mail an buergerpre­is-bayern@bayern.landtag.de wenden. (AZ)

Newspapers in German

Newspapers from Germany