Wertinger Zeitung

Ewige Liebe

Das Ehepaar Schmelzer bringt es gemeinsam auf 200 Lebensjahr­e – und eine Rekordehe.

- Von Richard Mayr

Eigentlich ist der Rat des großen Friedrich Schiller gar nicht schlecht: „Drum prüfe, wer sich ewig bindet.“Wer danach handelt, bleibt wahrschein­lich länger zusammen. Es soll ja Ehen geben, die nicht einmal ein ganzes Jahr halten. Rein statistisc­h gesehen wird jede dritte Ehe in Deutschlan­d geschieden. Wer es noch genauer wissen möchte, etwa nach 14 Jahren ist es durchschni­ttlich so weit mit der Trennung.

Was andersheru­m heißt, dass zwei von drei Ehen ein Leben lang halten. Gottfried Schmelzer allerdings, stolze 102 Jahre alt, hat nicht nach Schillers Rat gehandelt und trotzdem Glück gehabt. Für ihn war es Liebe auf den ersten Blick, hat er den Kollegen der Deutschen Presse-Agentur erzählt. „Wir haben uns vom ersten Moment an gut verstanden“, sagt Schmelzer. Er und seine Frau Ursula, 98 Jahre alt, haben 1944 im zerbombten Berlin geheiratet. Laut der Staatskanz­lei Rheinland-Pfalz sind sie damit das Paar in Deutschlan­d, das am längsten verheirate­t ist. Zum Hochzeitst­ag, der soeben war, gratuliert­e sogar Ministerpr­äsidentin Malu Dreyer (SPD) persönlich.

Leicht war das Leben der beiden nicht immer. Krieg, Kriegsgefa­ngenschaft, später die Flucht vom Osten in den Westen, ein Neubeginn mit nichts, aber drei kleinen Kindern – sie hatten eine Menge gemeinsam zu meistern. Das letzte Mal sind die beiden vor 17 Jahren, also im Alter von 85 und 81 Jahren umgezogen, zu ihrer Tochter nach Bad Sobernheim.

Ihr Geheimnis für die lange Ehe ist so einfach wie schlagend: „Ich liebe ihn heute noch und er liebt mich auch“, sagt Ursula Schmelzer. Und er: „Wir passen einfach zueinander.“

So hört sich Lebensglüc­k an.

 ?? Foto: Arnold, dpa ?? Ursula und Gottfried Schmelzer in ihrem Wohnzimmer.
Foto: Arnold, dpa Ursula und Gottfried Schmelzer in ihrem Wohnzimmer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany