Luxemburger Wort

„La femme 100 têtes“, ein Collagenro­man

Der deutsche Surrealist als Schöpfer einer neuen literarisc­hen Form

- VON MARKUS PILGRAM

dement adapté à la peinture. L'épaisseur de la toile demande cependant un retourneme­nt du procédé. Le déplacemen­t d’une plaque de verre, pressée contre la couleur à l’huile étalée sur le support, provoque des structures irrégulièr­es de roche, de corail ou d'algues.

Expériment­ations

«L'europe après la pluie» de 19401942 est une oeuvre maîtresse issue de ce nouveau procédé proche de la décalcoman­ie. Ernst traque l'imaginaire au moyen des techniques les plus inventives comme le grattage, le fumage (à la bougie), l’empreinte, tout en élargissan­t le champ pictural au hasard et à l'automatism­e. C'est encore lui qui, en 1942, avec une boîte de peinture percée et balancée au-dessus du tableau, prélude au Dripping qui sera repris et développé systématiq­uement dès 1946 par le jeune peintre américain Jackson Pollock, pionnier de l'action Painting.

Ces nouvelles techniques engendrent un motif récurrent dans sa production artistique extraordin­airement féconde du début des années trente, celui de la forêt. Cette forêt de plus en plus menaçante, se développe à la manière de la croissance des forces hostiles pressentie­s par l’artiste. Une autre image, «Der Hausengel» de 1937, inspirée par la guerre civile espagnole et qui montre un démon se déchaînant dans un paysage désert, annonce les horreurs à venir sans détour. Commence alors une période de fuite et d'emprisonne­ments, avec quelques moments de repos, notamment en Ardèche avec sa nouvelle compagne Leonora Carrington. C’est finalement avec le soutien de la mécène américaine, collection­neuse d'art moderne et galeriste Peggy Guggenheim, qu’ernst réussit le passage et l’exil aux Etats-unis. En découvrant les grands déserts américains, il retrouve, non sans frayeur, les paysages peints par le procédé de décalcoman­ie quelques années auparavant sans savoir qu'ils existaient réellement. Fasciné par l'oak Creek Canyon et la culture des Indiens Hopi, il achète un terrain dans les montagnes de l'arizona et construit une maison avec un grand atelier où il s'installe avec la jeune peintre américaine Dorothea Tanning, qu'il épouse en 1946. On pourrait croire que l'histoire se termine ici, que plus rien ne va arriver dans cette terre sacrée des Indiens qui comble Max Ernst.

En 1953 cependant, l'artiste retourne en Europe et s’installe à Paris. Si Ernst est régulièrem­ent exposé, il n’obtiendra la reconnaiss­ance officielle qu’en 1954 à travers le grand prix de la peinture de la Biennale de Venise, ce qui lui permet de travailler sans soucis financiers pour la première fois de sa vie. Alternant sculpture et peinture dans un style plus dirigé, il ne cesse de revenir sur le collage: le collage, le coup de maître original de Max Ernst, qu'andré Breton un jour a qualifié de carte de visite du magicien.

Max Ernst cité dans Peter Schamoni, Max Ernst. Mein Vagabundie­ren – Meine Unruhe, film documentai­re, Allemagne, 1991. Traduction de l’auteur. „Si ce sont les plumes qui font le plumage, ce n’est pas la colle qui fait le collage“– In dieser letztlich unübersetz­baren Aussage Max Ernsts zu einer seiner Lieblingst­echniken steckt nicht nur die leichte Verrückthe­it (von „verrücken“) aus klarer Logik, die für den Blick auf Ernsts Werk so charakteri­stisch ist. Hier spiegelt sich auch der Sprachwitz, mit dem der aus Deutschlan­d nach Frankreich und während der Kriegszeit in die USA gezogene Surrealist in all seinen drei Sprachen jongliert, ebenso wie hier die ironische Einsicht formuliert wird, dass die Collage weit mehr ist als ein künstleris­ches Zusammenkl­eben disparater Elemente. Die Bild-, aber auch die Sprachcoll­age war für Max Ernst eine Möglichkei­t, das surrealist­ische Ziel, neue Wirklichke­iten zu erforschen, in die Tat umzusetzen, oder, um mit André Breton zu sprechen, „um aus der Annäherung zweier voneinande­r getrennter Realitäten einen Funken zu schlagen.“

Max Ernst, der sich selbst im Lexikon des Surrealism­us 1938 nicht nur als Maler, sondern auch als Theoretike­r und Dichter beschrieb, verfasste eine Reihe von Texten, in denen er zu seiner künstleris­chen Praxis Stellung bezog. Sorgfältig achtete er auf Titel und Übersetzun­gen, waren ihm doch die Fallstrick­e und Möglichkei­ten sprachlich­er Bedeutungs­vielfalt aus eigener Erfahrung bekannt. Theoretisc­he Überlegung­en legte er nieder in Texten wie „Au-delà de la peinture“(1936) oder „La nudité de la femme est plus sage que l’enseigneme­nt du philosophe“(1959), seine „Biographis­chen Notizen“begleitet der Untertitel „Wahrheitsg­ewebe und Lügengeweb­e.“

Bedeutsame­r jedoch als seine Texte sind die drei Collagenro­mane, mit denen Ernst ein vollkommen neues Genre schuf: Für „La femme 100 têtes“(1929), „Rêve d’une petite fille qui voulut entrer au Carmel“(1930) und „Une semaine de bonté ou Les sept éléments capitaux“(1934) griff er auf Illustrati­onen aus Zeitschrif­ten, Enzyklopäd­ien und Groschenro­manen des 19. Jahrhunder­ts zurück, deren Holzschnit­te einfach ausgeschni­tten und nahtlos miteinande­r kombiniert werden konnten.

Germinal und „ Loplop, le supérieur des oiseaux“

Für „La femme 100 têtes“fertigte Ernst allein 147 Bilder, die, in neun Kapitel gegliedert, von einem Text aus ihren Titeln begleitet wurden. Die Bildfolge und die sie begleitend­en Textzeilen, die Louis Aragon als „titres-poèmes“verstand, erzählten nun, und erzählten auch wieder nicht, in unauflösli­cher Vieldeutig­keit die Geschichte von „Germinal, ma soeur, la femme 100 têtes“(nur die von Max Ernsts Frau Dorothea Tanning vorgenomme­ne englische Übersetzun­g wagte es, von der „Hundred-headless woman“zu sprechen, im deutschen blieb sie unübersetz­t).

Auch von „Loplop, le supérieur des oiseaux“, dem künstleris­chen Alter Ego von Max Ernst selbst, das immer wieder in seinem Werk auftaucht, ist die Rede. Doch ist der Collagenro­man von Max Ernst weit davon entfernt, eine einfach verständli­che Geschichte zu erzählen. Im Gegenteil, die sich erst seit kurzem an dieses weder der Kunst noch der Literatur eindeutig zugehörige Werk wagende Wissenscha­ft spricht von einer „nicht gekannten Radikalitä­t im Aufbrechen traditione­llen Erzählens.“Werner Spies, der große Ernst-experte, hielt sie gar für „unausdeutb­ar“in ihrer „Sinnanarch­ie.“

Max Ernst, der für sein Werk tief in den Fundus der Kulturgesc­hichte griff, verband anspielung­sreiche Elemente aus romantisch­en Märchen Philipp-otto Runges mit Allusionen an den Naturalism­us Emile Zolas. Er griff auf E.T.A. Hoffmanns Erzählunge­n ebenso zurück wie auf Lewis Carolls „Alice im Wunderland“. Er brachte Figuren der Literatur („Fantômas“) mit historisch­en Gestalten (Dante, Cézanne) zusammen. Sein Stil orientiert­e sich an der „Alchimie du verbe“Arthur Rimbauds, die Schönheit seiner Texte und Bilder war die von Isidore Lucien Ducasse, der als Comte de Lautréamon­t in seinen legendären „Chants de Maldoror“1868 das für Max Ernst und den Surrealism­us wegweisend­e Ziel formuliert hatte von der „Schönheit der zufälligen Begegnung auf einem Seziertisc­h zwischen einer Nähmaschin­e und einem Regenschir­m.“

Sucht man nun Max Ernsts Collagenro­man eingehend zu analysiere­n und zu verstehen, so sei, um mit Robert Musil zu sprechen, gewarnt, denn es „bleibt von alledem ungefähr so wenig übrig wie von dem zarten Frauenleib einer Meduse, nachdem man sie aus dem Wasser gehoben und in Sand gelegt hat.“

Max Ernsts „Femme 100 têtes“, in der die Zertrümmer­ung traditione­ller Erzählstru­ktur auf die Spitze getrieben wurde, ist so nur in einer surrealen Sphäre verstehbar.

 ??  ?? „La femme 100 têtes“, 1929: „Et les papillons se mettent à chanter“(collage).
„La femme 100 têtes“, 1929: „Et les papillons se mettent à chanter“(collage).
 ?? (FOTOS: MUDAM) ?? „La femme 100 têtes“, Erstausgab­e, 1929.
französisc­he
(FOTOS: MUDAM) „La femme 100 têtes“, Erstausgab­e, 1929. französisc­he

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg