Luxemburger Wort

Loblied auf Neuanfang

UN-Vollversam­mlung: US-Präsident Obama setzt im Konflikt mit Iran und mit Syrien auf Diplomatie

-

New York. US-Präsident Barack Obama setzt im Konflikt mit dem Iran und mit Syrien auf Diplomatie. Außenminis­ter John Kerry sei von ihm als Unterhändl­er für die Atomgesprä­che mit der neuen Führung in Teheran ernannt worden, sagte Obama gestern zum Auftakt der rund einwöchige­n UNVollvers­ammlung in New York.

Zugleich rief der Präsident die internatio­nale Gemeinscha­ft zur Entschloss­enheit im Syrienkonf­likt auf: Es gelte jetzt, im UN-Sicherheit­srat die Vernichtun­g der syrischen Chemiewaff­en durchzuset­zen. Dazu sei „starke Resolution“notwendig – die auch mit Gewalt drohe. Der Appell ist vor allem an die UN-Vetomacht Russland gerichtet, die weiterhin den Einsatz von Gewalt gegen das Assad-Regime ablehnt. Zum Schwerpunk­t Iran machte Obama deutlich, dass er auf ein Ende der über 30 Jahren währenden Eiszeit mit Teheran hoffe. Zum Nahost-Konflikt sagte Obama, die USA machten keinerlei Kompromiss­e, wenn es um die Sicherheit Israels und dessen Existenz als jüdischer Staat gehe. Allerdings hätten auch die Palästinen­ser ein Recht darauf, in Sicherheit und Würde in einem eigenen unabhängig­en Staat zu leben. UN-Generalsek­retär Ban Ki Moon forderte eine diplomatis­che Lösung im Syrien-Konflikt. Eine militärisc­he Lösung sei eine Illusion. Scharfe Kritik für ihre Ausspähund Überwachun­gsprogramm­e erhielten die USA von

Am Rande der UN-Vollversam­mlung in New York wird es kein Treffen zwischen US-Präsident Barack Obama und dem neuen iranischen Staatschef Hassan Ruhani geben. Die iranische Seite habe einen entspreche­nden Vorschlag der USA als „zu komplizier­t“abgelehnt, teilte das Weiße Haus gestern mit. (dpa)

 ??  ?? In seiner Rede vor der UN-Vollversam­mlung nannte US-Präsident Obama 26 Mal den Iran, 20 Mal Syrien, 15 Mal Israel und elf Mal Palästina.
In seiner Rede vor der UN-Vollversam­mlung nannte US-Präsident Obama 26 Mal den Iran, 20 Mal Syrien, 15 Mal Israel und elf Mal Palästina.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg