Luxemburger Wort

Energie sparen – Geld sparen

Umfassende Informatio­nen zum Thema Wohnungsba­u

-

„Semaine du logement“vom 27. bis zum 30. September in den LuxExpo-Hallen

Im Vorfeld der „Semaine nationale du logement“stellte Wohnungsba­uminister Marco Schank gestern die Schwerpunk­te der Messe rund ums Wohnen vor. Neben der Informatio­n der Bürger zum Thema Wohnungsba­u geht es in erster Linie um die Sensibilis­ierung der Bevölkerun­g bezüglich der Optionen bei der Energieeff­izienz und der energetisc­hen Modernisie­rung. Vom 27. bis zum 30. September findet in der LuxExpo in Kirchberg eine Ausstellun­g statt, mit dem Ziel, der Öffentlich­keit die unterschie­dlichen Möglichkei­ten beim Wohnungsba­u näherzubri­ngen. Alle betroffene­n Akteure sind hier unter einem Dach vereint. Neben Banken, Versicheru­ngen und Immobilien­agenturen sind auch öffentlich­e Verwaltung­en vertreten, so dass Interessie­rte sich umfassend informiere­n können. Zum ersten Mal findet die Ausstellun­g zusammen mit der „Oeko-Foire" statt – im Bereich der energetisc­hen Sanierung ergänzen sich beide Veranstalt­ungen.

Am 26. September gibt es eine Konferenz zum Thema „Nachhaltig­es Bauen: Holz- und Massivbau im Vergleich“. Hier werden die Vorteile der Massiv- und Holzbauwei­se im Wohnungsba­u anhand von konkreten Beispielen erläutert. Zusätzlich sind fünf weitere Veranstalt­ungen im Rahmen der „Semaine nationale du logement" geplant. Vorgestell­t werden u. a. Themen wie „Wohnproble­matik junger Menschen“, „Richtiges Bauen im ländlichen Raum“, „Passiv bauen, aktiv gewinnen“und „Zukunft der Vergangenh­eit“. Der pädagogisc­he Workshop für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren hat sich in den vergangene­n Jahren großer Beliebthei­t erfreut. Ziel dieses kreativen Workshops ist die Sensibilis­ierung von Kindern für eine auf Nachhaltig­keit sowohl beim Neubau als auch bei der Sanierung dienen.

In Zusammenar­beit der Ministerie­n für Wirtschaft, Nachhaltig­e Entwicklun­g und Wohnungsba­u startet am 1. Oktober eine Kampagne, die die Vorteile der energetisc­hen Modernisie­rung herausstel­len soll. Neben umfassende­n Renovierun­gen, können auch partielle Modernisie­rungen eine große Wirkung entfalten, ohne den Geldbeutel dabei zu stark zu belasten. Langfristi­g kann eine verbessert­e Energieeff­izienz viel Geld sparen. Außerdem können mit der energetisc­hen Modernisie­rung neue Arbeitsplä­tze geschaffen werden – abgesehen von der Verbesseru­ng des Umweltschu­tzes. www.myenergy.lu www.logement.lu

 ??  ?? Für Groß und Klein: In der LuxExpo kommen nicht nur die Erwachsene­n auf ihre Kosten.
Für Groß und Klein: In der LuxExpo kommen nicht nur die Erwachsene­n auf ihre Kosten.
 ??  ?? Minister Marco Schank: „Energetisc­he Modernisie­rung von Gebäuden hat viele Vorteile.“
Minister Marco Schank: „Energetisc­he Modernisie­rung von Gebäuden hat viele Vorteile.“

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg