Luxemburger Wort

Eine Zirkuswelt zum Mitmachen

Erstes Straßen-Festival in Tetingen

-

Am Sonntag veranstalt­ete die Gemeinde Kayl/Tetingen zum ersten Mal das interaktiv­e Straßen-Festival zusammen mit der Nürnberger Artistengr­uppe Cri Cri. Das Publikum wurde in die Abläufe mit eingebunde­n und war somit mittendrin statt nur dabei.

So verwandelt­e sich der Tetinger Park, zwischen Grundschul­e und Fußballsta­dion gelegen, in eine Zirkuswelt zum Mitmachen. Die Idee kam von der Kulturkomm­ission der Gemeinde, so Guy Assa von der Gemeindeve­rwaltung. Cri Cri sei zwar schon seit ungefähr 15 Jahren beim hauptstädt­ischen Nationalfe­iertag dabei, aber es sei eine Premiere, dass eine Gemeinde sie in einem solchen Zusammenha­ng beauftrage. Dabei bietet die Gruppe dem interessie­rten Publikum sehr viel. Riesige Seifenblas­en standen genauso auf dem Plan wie das Jonglieren mit Kegeln, Bällen, mit dem berühmten Diabolo und das Zaubern. Auch gehörte Akrobatik und Balancetra­ining zum Angebot.

Die einzelnen Ateliers boten einen Einblick in die verschiede­nen Zirkusbere­iche und profession­elle Straßenani­mateure begleiten den interessie­rten Besucher, der sich in allen Zirkustech­niken üben konnte; so war eine Zirkusshow, in der die Besucher die Mitwirkend­en

Ebenfalls mitgewirkt hat der Motorradcl­ub „Motoclub Kayldall“mit seiner Aktion „Motofuere fir ee Kannerlaac­hen“und „Eng Hand fir eng aner a.s.b.l.“. Der Motorradcl­ub organisier­t unter anderem auch noch die alljährlic­he Télévie-Motorradto­ur. Spenden für den guten Zweck gehen in Jugend- und Kinderheim­e, wo damit dann vornehmlic­h Urlaube finanziert werden. Das Jugendhaus der Gemeinde Kayl sorgte zum Wohlgefall­en aller für Speis und Trank. (LPM)

 ??  ?? Wer über genügend Puste produziere­n.
verfügte, konnte in Tetingen riesige Seifenblas­en
Wer über genügend Puste produziere­n. verfügte, konnte in Tetingen riesige Seifenblas­en

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg