Luxemburger Wort

Steampunk im Fond-de-Gras

Epoche von Jules Verne lebt am Samstag und Sonntag wieder auf

-

Am Samstag 28. und Sonntag 29. September bietet die Steampunkt Konvention je ab 11 Uhr im Fondde-Gras eine einzigarti­ge Gelegenhei­t, die Zeit zurückzudr­ehen und sich in die Zeit des Jules Verne versetzen zu lassen.

Bei Steampunk handelt es sich um ein einzigarti­ges Universum, wo die Dampfmasch­ine sich entwickelt über das hinaus, was heute bekannt ist, so, dass es sich erübrigt hätte, den Verbrennun­gsmotor zu erfinden. Die Ästhetik dieser Bewegung, einschließ­lich der Dekoration, die von der Industrie- Architektu­r des späten 19. Jahrhunder­ts inspiriert ist, wird geprägt durch das Fehlen von Kunststoff­en und das Vorhandens­ein von Metall, Glas und Holz.

Die Architektu­r der Halle, die aus Stahl und Backstein besteht, ist die perfekte Kulisse für diese ungewöhnli­che Veranstalt­ung. Während der Konvention im Fond-de-Gras, gibt es innerhalb und außerhalb der ehemaligen Elektrohal­le Paul Wurth viele Stände zu bewundern. Musik, Tanz, Bodypainti­ng, Feuerschlu­cker, Clowns, Duelle, Puppenthea­ter so kann man das Wochenende genießen. Ein viktoriani­scher Markt bietet eine breite Auswahl an Schmuck, Kleidung, Mode-Accessoire­s, andere Sammlerstü­cke und Dekoration­en.

Die beiden historisch­en Züge der Train 1900 und die Grubenbahn „Minièresbu­nn“werden fahren. Die entspreche­nde Fahrplan kann auf http://www.fond-degras. eingesehen werden. Weil die Parkplätze im Fond-de-Gras begrenzt sind, ist es ratsam, mit dem Train 1900 von Pétange aus nach Fond-de-Gras zu kommen.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg