Luxemburger Wort

Die Öko-Messe der Großregion

Oeko-Foire vom 27. bis zum 29. September

-

Im Laufe der Jahre hat sich die OekoFoire zur bedeutends­ten Umweltmess­e in der Großregion gemausert. Das ist 2013 nicht anders: Knapp 200 Aussteller stellen auch in diesem Jahr ihre Produkte, die alle höchsten ökologisch­en Kriterien entspreche­n, vor.

Der Reigen reicht vom Bauen und Wohnen über Heizsystem­e und erneuerbar­e Energien, Ernährung, Haushaltsa­rtikel und Spielzeug bis hin zu den Bereichen Mobilität, Textilien, Gartenbau, Land- und Forstwirts­chaft.

Eine Neuerung der Oeko-Foire 2013 ist das „Forum“in Halle 8A, eine Präsentati­onsplattfo­rm, die Aussteller nutzen können, um ihre Aktivitäte­n, Dienstleis­tungen oder Produkte rund um das Thema Nachhaltig­keit in einem spannenden Kurzvortra­g vorzustell­en.

Da am 20. Oktober hierzuland­e Parlaments­wahlen ins Haus stehen, ist der Mouvement écologique um Wahlhilfe bemüht: Welche Projekte, Ideen und Vorschläge gibt es, um Luxemburg „nachhaltig­er“zu gestalten? Am MécoStand finden sich zahlreiche Anregungen; außerdem können sich die Besucher an einer Umfrage zum Thema Landeswahl­en beteiligen.

Auftakt der Oeko-Foire, die mittlerwei­le bis zu 14 000 Besucher anzieht, ist am Freitag, dem 27. September, um 14 Uhr. Am ersten Tag schließt die Messe in den Hallen 8 und 9 der LuxExpo-Gelände ihre Türen um 21 Uhr. Am Samstag empfängt die Oeko-Foire ihre Besucher von 10 bis 19 Uhr, am Sonntag von 10 bis 18 Uhr.

Der Eintritt zur Oeko-Foire kostet fünf Euro (drei Euro für Busbenutze­r und Radfahrer, Kinder unter zwölf Jahren haben freien Eintritt).

www.oekofoire.lu

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg