Luxemburger Wort

Wirtgen belegt nach solider Leistung Rang 20

Beim gestrigen WM-Zeitfahren der Junioren: Turchi 46.

-

mehr als erfüllt. Der Luxemburge­r Junior, der im Juli bei der Europameis­terschaft noch Rang 46 unter 73 Fahrern belegt hatte, wusste gestern beim Zeitfahren zu gefallen und belegte am Ende den 20. Platz.

Wirtgen, Luxemburge­r Junioren-Meister im Kampf gegen die Uhr, hatte die 22,1 km lange flache Strecke kurz nach 10 Uhr als Achter in Angriff genommen, fuhr sein bestes Zeitfahren in seinem ersten Jahr bei den Junioren und überuqerte die Zielleinie nach 28'12"96.

Dies bedeutete zu diesem noch frühen Zeitpunkt Rang zwei. In der Folge legten jedoch lediglich noch 18 Fahrer eine schnellere Zeit als der 17-jährige Luxemburge­r hin, der sich somit über Rang 20 freuen durfte. Gewonnen wurde das Zeitfahren der Junioren von Igor Decraene (B) in 26'56"83.

Der zweite FSCL-Fahrer Luc Turchi benötigte für die 22,1 km um Florenz 29'13"18 und belegte somit am Ende Rang 46 unter 84 Konkurrent­en im Ziel.

Bei den Frauen hat sich die Topfavorit­in Ellen van Dyk aus den Niederland­en die Goldmedail­le gesichert. Sie fuhr eine Siegerzeit von 27'48"18. Silber ging an Linda Villumsen (NZL), Bronze an die US-Amerikaner­in Carmen Small. Van Dyk hatte bereits am Sonntag Gold im Teamzeitfa­hren mit Lululemon geholt. (SH) Junioren: 1. Igor Decraene (B) 22,1 km in 26'56"96, 2. Mathias Krigbaum (DK) auf 8", 3. Zeke Mostov (USA) 20", 4. Joshua Stritzinge­r (D) 23", 5. Matthew Gibson (GB) 30", 6. Ole Forfang (N) 44", ... 20. Tom Wirtgen 1'16", 46. Luc Turchi 2'16" Frauen: 1. Ellen van Dijk (NL) 22,1 km in 27'48"18, 2. Linda Villumsen (NZL) auf 24"10, 3. Carmen Small (USA) 28"74, 4. Evelyn Stevens (USA) 28"78, 5. Trixi Worrack (D) 31"66, 6. Annika Langvad (DK) 39"51

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg