Luxemburger Wort

Vier Abgeordnet­e zu viel

-

Wahlbezirk­e Zentrum

Luxemburg ist in vier Wahlbezirk­e unterteilt, und jeder Wahlbezirk stellt eine gewisse Anzahl von Abgeordnet­en. Man sollte meinen, diese Anzahl wäre von der Menge der Wahlberech­tigten im jeweiligen Bezirk abhängig, sodass jeder Parlamenta­rier annähernd dieselbe Anzahl von Wahlberech­tigten in der „Chamber“vertritt. Denn nur so wären alle Bezirke demokratis­ch gerecht im Parlament vertreten. Aber dem ist nicht so! Wenn man nachrechne­t, stellt man fest, dass ein Abgeordnet­er im Osten ganze 4 834 Wähler „hinter“sich hat, wogegen ein Parlamenta­rier im Zentrum nur 3 202 Wähler braucht. Wenn man nun die 60 Sitze der Chamber gerecht aufteilen würde, also entspreche­nd dem Wählerante­il jedes Bezirks, sieht man, dass der Norden elf Sitze haben müsste anstatt nur neun. In dem Fall hat der Bezirk Zentrum vier Abgeordnet­e zu viel. Diese Ungerechti­gkeit wäre zu beseitigen, wenn vor jeder Wahl die Gewichtung der Bezirke gemäß wahlberech­tigter Bevölkerun­g neu berechnet würde und die Sitze entspreche­nd neu verteilt würden. Und all jenen, die denken, diese Ungleichhe­it sei zwar bekannt, aber es betreffe sowieso alle Parteien, denen muss ich entgegnen, dass es mir nicht um die Parteien geht, sondern um die Wähler: Jeder Wähler sollte gleich viel „wert“sein!

Christian Gregorius, Diekirch

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg