Luxemburger Wort

Wer hat weitere Hinweise?

Leserzusch­riften führten zu ersten Ergebnisse­n

-

Vor einer Woche starteten wort.lu und das „Luxemburge­r Wort“einen Aufruf bezüglich eines dankbaren Luxemburge­rs namens Vic, der sich im Jahre 1945 in Großbritan­nien aufhielt und dort Freundscha­ft mit der englischen Joyce schloss und ihr Briefe schrieb. Nach Joyces Tod hat ihre Nichte Heather Sinclair in ihrem Haus die Korrespond­enz, die die Frau mit dem jungen Luxemburge­r unterhielt, gefunden und sich im Rahmen dieser Recherche mit den englischen Kollegen von wort.lu in Verbindung gesetzt.

Infolge des Aufrufs in der Zeitung und im Internet erreichten uns zahlreiche Zuschrifte­n von aufmerksam­en Lesern. Bei unserer Recherche haben wir uns auch mit dem Militärmus­eum in Diekirch in Verbindung gesetzt, das uns nicht weiterhelf­en konnte. Zusammen mit Steve Kayser, dem Direktor des „Centre de documentat­ion et de recherche sur l'enrôlement forcé“, gingen wir jedem Hinweis nach. Eine Leserin hat selbst recherchie­rt und ist auf das Buch „Ons Arméi“, Band 1, von Willy Bourg und André Muller gestoßen, in dem sie Fotos von einem gewissen Victor Backes gefunden hat, der große Ähnlichkei­ten mit dem Mann auf unserem Foto hat. Warum waren Luxemburge­r

1945 in Großbritan­nien? Die meisten jungen Luxemburge­r, die 1945 in Großbritan­nien waren, haben sich freiwillig bei den alliierten Armeen gemeldet, um sich an der Seite der Alliierten an der Befreiung Luxemburgs zu beteiligen. In diesem Fall handelte es sich oft um Kriegsdien­stverweige­rer oder Deserteure, die auf meist abenteuerl­ichen Wegen nach Großbritan­nien gelangten. Auch darf nicht vergessen werden, dass einige luxemburgi­sche Soldaten in Kriegsgefa­ngenschaft geraten waren.

Nach ersten Informatio­nen handelt es sich höchstwahr­scheinlich bei Vic um einen 20- bis 25-jährigen Mann, der sich 1945 in der britischen Armee verpflicht­et hat. Er war sicherlich kein Kriegsgefa­ngener, denn er dankt in seinem Brief den Engländern, dass Sie ihn aufgenomme­n haben. Wie und wann kam er jedoch auf die Insel? War er Kriegsdien­stverweige­rer oder Deserteur? Die Geschichte bleibt spannend und noch nicht alle Geheimniss­e wurden aufgedeckt.

Bis jetzt haben wir lediglich diese Vermutung und warten noch auf eine Bestätigun­g. Wenn Sie bestätigen können, dass es sich wirklich um Victor Backes handelt oder Sie weitere Hinweise bezüglich der Identität dieses Mannes haben, schicken Sie eine E-Mail an wort@wort.lu. (AnLa)

 ??  ?? „A grateful Luxembourg­an“: Vieles deutet darauf hin, dass es sich um Victor Backes handelt. (FOTO: PRIVAT)
„A grateful Luxembourg­an“: Vieles deutet darauf hin, dass es sich um Victor Backes handelt. (FOTO: PRIVAT)

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg