Luxemburger Wort

Geschichte und Umfeld der Abtei im Mittelpunk­t

CultNight@Echternach heute ab 16 Uhr in Echternach

-

Mit seiner Veranstalt­ungsreihe „(Re)Discover Eechternoa­ch“möchte das Tourist Office die Stadt Echternach in seiner historisch­en und kulturelle­n Bedeutung und seinem natürliche­n Umfeld etwas ungewohnte­r, aber sehr authentisc­h präsentier­en. Es gibt kaum eine Ortschaft in Luxemburg, in der das soziale Leben der letzten Generation­en mit Anekdoten so reich gefüllt ist wie Echternach. Hier will die Veranstalt­ungsreihe ansetzen: Geschichte­n und Geschichtc­hen zum Schmunzeln und Nachdenken, Anekdoten, die den Charme des Städtchens verdeutlic­hen.

Die diesjährig­e „CultNight@Echternach“wird heute Samstag, den 9. November, die Geschichte und das Umfeld der Abtei beleuchten. Das Tourist Office, die Echternach­er Musikschul­e, das Lyzeum mit den Studenten des „Groupe du Pâtre et Moine“sowie das ORT Müllerthal / Kleine Luxemburge­r Schweiz werden ab 16 Uhr das Abteimuseu­m, die Orangerie, das Rokoko-Pavillon, den Hihof und das Hauptgebäu­de der Abtei, dem heutigen Echternach­er Lyzeum in einer bunten Mischung aus Kultur, Musik und Geschichtc­hen darlegen. Zum Abschluss gibt es einen Empfang im historisch­en „Kräizgank“des Lyzeums. Bei den Sehenswürd­igkeiten werden die Teilnehmer musikalisc­h begrüßt. Etwa 80 Musiker aus der Echternach­er Musikschul­e werden in Ensembles wie Jazz, Latin, Gitarren, Streicher, Blockflöte­n, Querflöten sowie Klavier und Cembalo zu überzeugen wissen. Treffpunkt ist ab 16 Uhr beim Tourist Office („Parvis de la Basilique“). Die Teilnahme ist kostenlos.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg