Luxemburger Wort

„Qualität übertrifft Quantität“

Rettungssa­nitäter des Luxemburge­r Roten Kreuzes erhalten Diplom

-

Vor kurzem erhielten die sechs ehrenamtli­chen Ersthelfer Lucca Conter, Yannick Kihm, Catherine Lux, René Mosar, Charel Siwek und Nelly Thilges sowie die drei „Ambulancie­rs profession­nels“Mike Gira, Nicolas Hammadou und Kevin Hilger, die bereits das Diplom des „Secouriste-Ambulancie­r“erhalten haben, aus den Händen von Innenminis­ter Jean-Marie Haldorf im Sitz des Luxemburge­r Roten Kreuzes ihr Diplom als Rettungssa­nitäter.

Rot-Kreuz-Generaldir­ektor Michel Simonis lobte das Engagement der neun Absolvente­n und unterstric­h die Wichtigkei­t des „Long-Life-Learning“, insbesonde­re im Bereich der Erste-HilfeLeist­ung. Das Rote Kreuz ist bestrebt, eine weiterführ­ende ErsteHilfe-Ausbildung anzubieten, um ein hohes Niveau im Ambulanzdi­enst zu erreichen.

Bürgermeis­ter Xavier Bettel stellte fest, dass die neun Rettungssa­nitäter die nötige Zeit aufgebrach­t hätten, um ihre Ausbildung zu absolviere­n und um späterhin anderen Menschen zu helfen.

Innenminis­ter Jean-Marie Halsdorf wünschte sich ein performant­es Rettungswe­sen im 21. Jahrhunder­t, das nicht an der Politik, sondern an den Menschen gemessen werden soll. Denn „Qualität übertrifft Quantität“, so der Minister.

Zum Schluss ging Yves Marx, verantwort­lich für den Ambulanzdi­enst des Roten-Kreuzes in der Stadt Luxemburg, auf die Ausbildung der Rettungssa­nitäter ein, die 160 Stunden theoretisc­he Ausbildung und 160 Stunden klinische Ausbildung im hauptstädt­ischen „Centre hospitalie­r“, im „Centre hospitalie­r Emile Mayrisch“in Esch sowie in der ZithaKlini­k, 160 Stunden praktische Ausbildung in einer Lehrrettun­gswache im Ambulanzwe­sen sowie einen 40-stündigen Abschlussl­ehrgang mit Prüfung umfasst. Er dankte den beiden Ausbildern Steffen Lipp und Johannes Veith vom „Bildungsin­stitut des DRK-Landesverb­andes Rheinland-Pfalz“für die Organisati­on des Weiterbild­ungskurses, in dem sie auf eine interessan­te und angenehme Art und Weise ihr Wissen weiterverm­ittelten. (G.L.)

 ??  ?? Die neuen Ersthelfer und „Ambulancie­rs profession­nels“nahmen ihre Diplome entgegen.
Die neuen Ersthelfer und „Ambulancie­rs profession­nels“nahmen ihre Diplome entgegen.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg