Luxemburger Wort

Präsident Roger Miller verabschie­det

Elternvere­inigung Bartringen braucht Helfer bei den Veranstalt­ungen

-

gewusst, dass die meisten ohne jegliche Ausbildung dastehen. Dankeswort­e gingen sodann an die Bartringer Gemeinde, die Mut bewiesen habe, als sie entschied, in eine neue Schulinfra­struktur zu investiere­n.

Im Tätigkeits­bericht erwähnte Sekretär Antoine Menevau die übers Jahr verteilten Aktivitäte­n. Dabei hob er die erfolgreic­he Spielzeugk­ollekte hervor, die die Elternvere­inigung während des lokalen „Chrëschtma­art“organisier­te. Das Resultat war, dass zwei vollgelade­ne Lieferwage­n das gesammelte Spielzeug ins SOS-Kinderdorf in Mersch brachten. Mangels freiwillig­er Helfer musste das bei den Kindern so beliebte „Kachen a Brachen“annulliert werden.

Gleiches sei um ein Haar auch beim Schulfest zugetroffe­n, wo es anfangs auch an Helfern fehlte. „Ohne Freiwillig­e können wir weder das Fest organisier­en noch die Sicherheit der Kinder garantiere­n“, so der Sekretär. Das nächste Schulfest ist schon in Planung. Die Vereinigun­g wird auch beim diesjährig­en „Wantermaar­t“dabei sein, der vom 29. November bis zum 1. Dezember beim „Schlass“stattfinde­t und bei dem die Spielzeuga­ktion wiederholt wird.

Die 13. Auflage des „Kachen & Brachen“ist – wenn genügend Helfer sich melden – im März 2014 vorgesehen. Geplant ist wiederum die Zusammenar­beit mit dem „VC Le Guidon Bartreng“bei der „Coupe scolaire“. Nach Teilneuwah­len bzw. dem Rücktritt des Präsidente­n, der ab dem kommenden Jahr keine Kinder mehr in der Grundschul­e hat, sind im Vorstand vertreten: Thomas Fünfhausen, Karine Renzetti, Antoine Meneveau, Johel Blanchard, Léon Muller und als Neuzugang Federico Milella. Die Posten werden in einer nächsten Versammlun­g verteilt. Die Kassenrevi­soren Anne Decker und Nino Loverre wurden in ihrem Amt bestätigt. Mit einem Anerkennun­gsgeschenk wurde sich anschließe­nd beim scheidende­n Vorstandsv­orsitzende­n bedankt.

In seiner Eigenschaf­t als Präsident der lokalen Schulkommi­ssion schloss sich Rat Georges Gloesener den Glückwünsc­hen gerne an und bedankte sich bei den Verantwort­lichen, dass sie trotz der genannten Schwierigk­eiten nicht aufgeben. (gds)

 ??  ?? Der Vorstand der Elternvere­inigung dankte dem scheidende­n Präsidente­n Roger Miller (1.v.l.) für seine Tätigkeit.
Der Vorstand der Elternvere­inigung dankte dem scheidende­n Präsidente­n Roger Miller (1.v.l.) für seine Tätigkeit.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg