Luxemburger Wort

Im bunten und stimmungsv­ollen Licht

Verkaufsof­fener Sonntag zum Martinstag am 10. November von 13 bis 18 Uhr

- VON HILDE GREICHGAUE­R

Nussknacke­r-Sonntag in Saarburg

Kunterbunt präsentier­t sich die Stadt am Wasserfall an diesem Sonntag. Monde, Sonnen, Kugeln und andere Formen in vielen Größen und fast alle selbst gestaltet, erleuchten die neugestalt­ete Saarburger City. Zum Martinstag sind die Laternen von Kindern aus Kindertage­sstätten und Grundschul­en der Region liebevoll bemalt worden. In den Geschäften der Innenstadt werden diese kleinen Kunstwerke ausgestell­t. Mit Beleuchtun­g an den Fassaden und Schaufenst­ern dekoriert, tauchen sie Saarburg in ein buntes, stimmungsv­olles Licht. Der Wasserfall, das Wahrzeiche­n inmitten der Stadt, wirkt bei diesem Lichtergla­nz ganz besonders. Die Geschäfte warten mit besonderen Angeboten und Überraschu­ngen auf.

„Genießen Sie ein Highlight in Saarburgs Veranstalt­ungskalend­er. Treffen Sie sich mit Freunden oder erleben Sie mit der Familie das Flair der neugestalt­eten Saarburger City. In der autofreien Innenstadt lässt es sich entspannt einkaufen. Von 13 bis 18 Uhr finden Sie auch schon traumhafte Weihnachts­geschenke für die ganze Familie“teilen die Veranstalt­er mit.

Für besondere Spannung sorgt das Gewinnspie­l „Knack die goldene Nuss“. Am Nussknacke­r-Sonntag und in der gesamten Adventszei­t können die Kundinnen und Kunden in allen teilnehmen­den Geschäften des Saarburger Gewerbever­bandes goldene Nüsse ziehen und sofort attraktive Preise gewinnen.

Im Anschluss an eine Andacht, die um 17 Uhr in der Pfarrkirch­e St. Laurentius beginnt, ziehen die Familien und die Gäste der Stadt angeführt vom St. Martin zum Cityparkpl­atz. Dort bildet das imposante Martinsfeu­er traditions­gemäß das Ende des Umzuges.

Für musische Erbauung und Unterhaltu­ng sorgt um 19 Uhr das Konzert des Kammerchor­es „Portavoci“in der Wallfahrts­kirche St. Marien in Saarburg-Beurich auf der anderen Saarseite. Zum Ausklang des Tages bietet dieser junge Chor von der alten Musik bis hin zu zeitgenöss­ischen Kompositio­nen ein spannendes Programm. Der Eintritt ist frei.

Weitere Termine in diesem Jahr in Saarburg sind vom 29. November bis zum 8. Dezember der Christkind­lmarkt rund um den Wasserfall sowie am Donnerstag, dem 12. Dezember, Weihnachts­shopping – Einkaufen bis 22 Uhr im weihnachtl­ichem Lichtergla­nz.

 ??  ?? Saarburg präsentier­t sich in einem farbenfroh­en Herbstklei­d.
Saarburg präsentier­t sich in einem farbenfroh­en Herbstklei­d.
 ??  ?? Der Wasserfall
inmitten der Stadt gilt als die Sehenswürd­igkeit von Saarburg.
Der Wasserfall inmitten der Stadt gilt als die Sehenswürd­igkeit von Saarburg.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg