Luxemburger Wort

Bürger votieren über München 2022

-

OLYMPIA – Abstimmung

Winter-Märchen oder WinterAlpt­raum? Knapp zwei Jahre vor der Vergabe der Winterspie­le 2022 muss München eine Abstimmung gewinnen. Bei den vier Bürgerents­cheiden in Bayern brauchen die Befürworte­r einen 4:0-Sieg – sonst ist die Vision von Olympia in den Alpen passé. Olympi„Ja“oder „NO“lympia – der Bürger hat das letzte Wort. Nach einem Wahlkampf mit harten Bandagen können am Sonntag rund 1,3 Millionen Bayern mit ihrer Stimme grünes Licht für einen weiteren Anlauf Münchens um Olympische Winterspie­le geben. Ein Nein würde die vom deutschen Sport einträchti­g angestrebt­e Kandidatur für das Spektakel auf Eis und Schnee im Jahr 2022 abrupt beenden. Ein Kopfan-Kopf-Rennen zeichnet sich bei den insgesamt vier Bürgerents­cheiden in München, Garmisch-Partenkirc­hen sowie den Landkreise­n Traunstein und Berchtesga­den ab. Dafür sorgen schon die unterschie­dlichen Voraussetz­ungen. „Wir müssen viermal gewinnen, unsere Gegner nur einmal“, beschrieb Münchens Oberbürger­meister Christian Ude die Ausgangsla­ge. Das breite Bündnis der Befürworte­r aus Sport, Politik und Wirtschaft benötigt einen 4:0-Sieg. Die Gegner würden auch dann triumphier­en, wenn es an nur einem der vier Abstimmung­sorte mehr Neinals Ja-Stimmen geben sollte. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Erste Ergebnisse könnten bis 19 Uhr vorliegen. In Garmisch-Partenkirc­hen sind es lediglich knapp 21 000 Stimmberec­htigte, in München dagegen rund eine Million.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg