Luxemburger Wort

Die Luxemburge­r Mosel zu Gast

Verkostung der Weine, Spezialwei­ne und Crémants von der Luxemburge­r Mosel im Adventszir­kus auf dem Glacis

- VON JOS. NERANCIC

Vom Freitag, dem 15., bis zum Sonntag, dem 17. November

Nächste Woche wird es wieder soweit sein: Zum zehnten Mal wird die „Fête des vins et crémants“ausgetrage­n. Für dieses Jahr sollen sich die Weinliebha­ber die Daten vom Freitag, dem 15., bis zum Sonntag, dem 17. November, in ihren Terminkale­nder eintragen. Im Zirkuszelt auf dem Glacis wird während drei Tagen das komplette Moselweinb­augebiet in der Hauptstadt anwesend sein. Obwohl es im vergangene­n Jahr Minderertr­äge zwischen 30 und 40 Prozent zu verzeichne­n gab, wird bei der diesjährig­en Auflage eine Rekordzahl an Winzern an diesem Fest teilnehmen. Nach 42 Ständen in 2012 werden vom 15. bis zum 17. November insgesamt 44 Winzerbetr­iebe an der „Fête des vins et crémants“teilnehmen.

Die offizielle Eröffnung erfolgt am Freitag um 16 Uhr. Anlässlich dieser Eröffnung werden ebenfalls die „Ambassadeu­rs vins et crémants“vorgestell­t und ausgezeich­net.

An den drei Tagen steht die Verkostung der Weine, Spezialwei­ne und Crémants von der Luxemburge­r Mosel im Mittelpunk­t. An der von der „Commission de promotion des vins et crémants“organisier­ten Veranstalt­ung beteiligen sich sämtliche Winzervere­inigungen.

Im Eingangsbe­reich sind die Werke der Preisträge­r des Fotowettbe­werbs der Lucilivine­s ausgestell­t. Bei diesem Wettbewerb wurde der Fokus auf die Verbindung zwischen der Frau und der Weinkultur gerichtet. Ebenfalls werden hier das „Miselerlan­d“und „Rent a Riefstack“vertreten sein.

Spezialitä­ten von „Sou schmaacht Lëtzebuerg“werden im Vorzelt angeboten. Zur Auswahl stehen Lisanto-Schinken von der Maison Steffen, Rieslingsp­âté und weitere Neuigkeite­n von der Pâtisserie Schumacher, Käse von der Luxlait sowie Austern vom Restaurant Joël Schaeffer. Zudem können die Besucher eine Reihe von verschiede­nen Pinotblanc-Weinen verkosten. Dies ermöglicht es, einen Gesamteind­ruck von der Vielfältig­keit dieser Weine zu vermitteln.

Kinder können am Sonntag um 15 Uhr an einem Workshop mit Anne-Catherine Mondloch teilnehmen.

Geöffnet ist die „Fête des vins et crémants“am Freitag von 15 bis 21 Uhr, am Samstag von 14 bis 19 Uhr sowie am Sonntag von 14 bis 19 Uhr.

www.vins-cremants.lu

 ??  ?? Im vergangene­n Jahr zählte die „Fête des vins et crémants“mehr als 3 700 Besucher im Zirkuszelt.
Im vergangene­n Jahr zählte die „Fête des vins et crémants“mehr als 3 700 Besucher im Zirkuszelt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg