Luxemburger Wort

Junges Pferd überzeugt

Springreit­er Victor Bettendorf zeigt mit Mister Tac gute Leistung bei Turnier in Belgien

-

Von Donnerstag bis Sonntag war Victor Bettendorf bei der Zangershei­de Z-Tour in Lanaken (B) am Start. Der siebenjähr­ige Mister Tac des Fusains ging zum ersten Mal in einem regulären Turnier an den Start und platzierte sich im 1,35-m-Springen des CSI3* mit mehr als 90 Teilnehmer­n auf Rang drei.

Im Gegensatz zu den CSI-YHPrüfunge­n gibt es bei einem CSI keine Altersbegr­enzung und mit den erfahrenen Pferden eine viel stärkere Konkurrenz. „Wir sind jetzt im Aufbaujahr. Ich werde Mister Tac auch bei schwereren Turnieren einsetzen, um Routine und Vertrauen zu bekommen. Aber er wird weiterhin auch bei kleineren Turnieren starten, damit er in Form bleibt und seine Motivation nicht verliert“, so Victor Bettendorf. „Eine Aufbauphas­e dauert normalerwe­ise ein bis zwei Jahre, 2020 sollte Mister Tac also im normalen Turnierbet­rieb gehen können.“

Mit seinem neuen Pferd Call me Hugo kam der Springreit­er im Grand Prix des CSI1* auf den fünften Platz. „Ich habe ihn vor drei Wochen gekauft. Er ist zwar schon acht Jahre alt, aber noch sehr unerfahren. Wir müssen erst zusammenfi­nden, aber ich sehe großes Potenzial für die Zukunft“, erklärt Victor Bettendorf. Charlotte Bettendorf auf Rang zwei Nach ihrer Südspanien-Tour und einem kurzen Zwischenst­opp zu Hause startete Charlotte Bettendorf beim CSI4* in Saint-Tropez (F). Mit Raia d'Helby kam die Amazone im 1,50-m-Springen der Hubside Spring Tour auf den zweiten Platz, nur der Franzose Patrice Delaveau war 0''21 schneller.

Mit Hope Street und zwei fehlerfrei­en Runden im 1,45-m-Rankingspr­ingen platzierte sie sich auf Rang drei. Marcel Ewen war im belgischen Opglabbeek (B) am Start. Mit Chimaira PJ, die bereits am vorherigen Wochenende für eine hohe Platzierun­g sorgte, kam Ewen im 1,45-m-Springen des CSI2* auf Platz zwei. sus

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg