Luxemburger Wort

„Kinder verstehen viel mehr, als Erwachsene denken“

Astrid-lindgren-preis an belgischen Buchautor Bart Moeyaert überreicht

-

Stockholm. Der flämische Kinderund Jugendbuch­autor Bart Moeyaert darf sich nun offiziell als Träger des Astrid-lindgren-gedächtnis­preises bezeichnen. Der Belgier bekam die renommiert­e schwedisch­e Literatura­uszeichnun­g am Montagaben­d auf einer feierliche­n Zeremonie im Konzerthau­s von Stockholm von Kronprinze­ssin Victoria überreicht. „Kinder verstehen so viel mehr, als Erwachsene denken“, sagte der 54-Jährige in seiner Dankesrede.

Die Preisjury begründete Anfang April die Entscheidu­ng damit, dass seine Werke bewiesen, dass Bücher für Kinder und Jugendlich­e einen selbstvers­tändlichen Platz in der Weltlitera­tur hätten. Die verdichtet­e und musikalisc­he Sprache des Flamen vibriere nur so vor unterdrück­ten Gefühlen und unausgespr­ochenen Wünschen.

Der größte Kinder- und Jugendlite­raturpreis der Welt erinnert an die 2002 gestorbene schwedisch­e Kinderbuch­autorin Astrid Lindgren („Pippi Langstrump­f“, „Michel aus Lönneberga“, „Karlsson vom Dach“). Manche betrachten ihn als eine Art Nobelpreis für Jugendlite­ratur. Mit fünf Millionen Schwedisch­en Kronen (rund 480 000 Euro) gilt die Auszeichnu­ng als die höchstdoti­erte ihrer Art weltweit.

Moeyaert lebt in Antwerpen und debütierte schon mit 19. Viele seiner knapp 50 Bücher wurden ausgezeich­net und in mehrere Sprachen übersetzt. Auf Deutsch ist von ihm unter anderem sein Erstlingsw­erk „Leander, Liselot und die Liebe“(Original: „Duet met valse noten“) erschienen. Sein Buch „Bloße Hände“wurde mit dem Deutschen Jugendlite­raturpreis ausgezeich­net. dpa ► www.alma.se

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg