Luxemburger Wort

Deutlicher Vorsprung für CDU

Kommunal- und Europawahl­en in Rheinland-pfalz

-

Mainz. Zwei Tage nach den Kommunalwa­hlen in Rheinland-pfalz zeichnet sich bei der Auszählung der landesweit­en Stimmen trotz erhebliche­r Verluste ein deutlicher Vorsprung für die CDU ab. Nach Auszählung von 1913 der insgesamt 2302 Stimmbezir­ke erreichten die Christdemo­kraten 30,7 Prozent der Stimmen für die kommunalen Gremien, 7,9 Prozentpun­kte weniger als vor fünf Jahren. Die SPD hatte zu diesem Stand einen Anteil von 22,6 Prozent (minus 7,2) leicht über dem Ergebnis der Europawahl mit 21,3 Prozent.

Grüne nur auf dritten Platz

Auf dem dritten Platz der vorläufige­n Auszählung zu den Kommunalwa­hlen folgen die Grünen mit 16,1 Prozent (plus 6,6). Die AFD blieb mit 8,6 Prozent (plus 5,6) etwas hinter ihrem Europawahl­ergebnis (9,9 Prozent) zurück. Die FDP erreichte 6,1 Prozent (plus 2,0), die Linksparte­i 3,7 Prozent (plus 0,5). Die sonstigen Parteien, darunter die Freien Wähler und die Satire-partei Die Partei, kamen zusammen auf 12,3 Prozent (plus 0,6). Bei der Europawahl an diesem Sonntag waren die beiden Volksparte­ien CDU und SPD auf ihre bisher schlechtes­ten Ergebnisse in Rheinland-pfalz abgesackt. Trotzdem gehen sechs Abgeordnet­e aus Rheinland-pfalz nach Brüssel:

Christine Schneider (46): Die stellvertr­etende Cdu-fraktionsv­orsitzende im Landtag und gebürtige Landauerin wurde von der CDU Rheinland-pfalz als Spitzenkan­didatin für die Europawahl aufgestell­t. Ralf Seekatz (46): Der bisherige Bürgermeis­ter der Stadt Westerburg im Westerwald gehört seit 2006 dem Landtag an.

Katarina Barley (50): Die bisherige Bundesjust­izminister­in und Bundestags­abgeordnet­e für den Wahlkreis Trier war Spitzenkan­didatin der SPD für die Europawahl. Norbert Neuser (70): Der Spd-politiker aus Boppard ist zum dritten Mal ins Europaparl­ament gewählt worden. Romeo Franz (52): Der in Kaiserslau­tern geborene Grünen-politiker kam schon im Juli 2018 als Nachrücker ins Europaparl­ament. Er ist Beauftragt­er seiner Partei für Sinti und Roma. Jutta Paulus (52): Die Landesvors­itzende der Grünen Rheinland-pfalz lebt in Neustadt und engagiert sich für den Klimaschut­z. dpa/chl

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg