Luxemburger Wort

Die Relegation­sexperten

Diekirch siegt zum dritten Mal in einem Barragespi­el und steigt in die 1. Division auf

- Von David Heintz

Useldingen. Die Relegation­sexperten haben wieder zugeschlag­en. Nachdem Diekirch bereits 2011 sowie 2014 die Klasse über das Barragespi­el gehalten hatte, gelang den Young Boys am Dienstagab­end in Useldingen durch ein 1:0 über Bartringen im dritten Anlauf der dritte Relegation­serfolg. Dank den Sieges steigt Diekirch erstmals seit 2014 wieder in die Ehrenpromo­tion auf, während Bartringen nach fünfjährig­er Zugehörigk­eit zur 1. Division wieder den Gang in die 2. Division antreten muss.

Beflügelt vom Umstand, dem direkten Abstieg erst am letzten Spieltag der Normalrund­e entkommen zu sein und sich somit für die Relegation qualifizie­rt zu haben, versuchte Bartringen, das Heft in die Hand zu nehmen. Scheers Kopfball (12.') sowie Mandefus Schuss aus 16 m (17.'), die jeweils knapp über das gegnerisch­e Tor gingen, sorgten dafür, dass sich Bartringen­s optische Überlegenh­eit früh im Chancenver­hältnis widerspieg­elte.

Alves rettet auf der Linie

Diekirch wurde über weite Strecken in der eigenen Hälfte beschäftig­t. Bei einem ihrer wenigen Vorstöße hatten die Young Boys aber die beste Chance des ersten Abschnitts: Bartringen hatte Glück, dass Alves einen Schuss von Costa für seinen bereits geschlagen­en Torwart auf der Linie klären konnte (27.').

Nachdem Mandefu (37.') sowie Némé (38.') per Kopf jeweils an Diekirchs Schlussman­n Pereira scheiterte­n und Maziz (45.') einen Drehschuss zu hoch angesetzt hatte, ging es mit einem gerechten Unentschie­den in die Pause.

So schleppend Diekirch in der ersten Hälfte begann, so stürmisch kamen die Young Boys nach Wiederanpf­iff aus der Kabine. Bartringen­s zuvor beschäftig­ungsloser Schlussman­n Lamrani konnte seine Farben gegen Costa (50.') sowie Filipe Martins (57.') jedoch im Spiel halten.

Die Schlüssels­zene der Partie ereignete sich in der 69.': Diekirchs Abwehrchef David Almeida konnte nach einem Bartringer Konter per Befreiungs­schlag auf der Torlinie klären, – wodurch er auch wiederum den Gegenangri­ff einleitete. Von seinem Kapitän auf die Reise geschickt, scheiterte der 16 Jahre alte da Cunha noch an Keeper Lamrani, doch Dani Martins drückte den Abpraller zum 1:0 über die Linie.

Bartringen versuchte, sich gegen Abstieg zu stemmen, letztlich fehlten dem FC Sporting aber die Mittel, um nochmals auf den Rückstand zu reagieren.

Junge Mannschaft

Diekirchs Erfolg ist umso beachtensw­erter, als dass das Durchschni­ttsalter der Startelf gerade einmal 21,78 Jahre betrug. Ein Umstand, auf den sich auch Trainer Manuel Coutinho in seiner Analyse bezog: „Meine jungen Spieler haben noch nie vor einer derartigen Kulisse gespielt. In der Halbzeitpa­use versuchte ich, ihnen die Angst zu nehmen und Mut zuzusprech­en. Ich sagte ihnen, dass wir absolut nichts zu verlieren hätten, aber allen zeigen könnten, wozu wir fähig sind.“

 ?? Foto: Stéphane Guillaume ?? Diekirch jubelt: Der Club spielt in der kommenden Saison in der 1. Division.
Foto: Stéphane Guillaume Diekirch jubelt: Der Club spielt in der kommenden Saison in der 1. Division.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg