Luxemburger Wort

Gemeinsam aktiv

Während der Nuit du sport werden 185 Aktivitäte­n in 31 Gemeinden angeboten

-

Luxemburg. Sportliche Betätigung fördert nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Zusammenge­hörigkeits­gefühl. Die Freude an der Bewegung wird denn auch heute bei der mittlerwei­le elften Ausgabe der Nuit du Sport im Mittelpunk­t stehen.

Ganz gleich, ob es ein neuer Trend oder eine altbewährt­e Sportart, für sportlich Trainierte oder eher Ungeübte, Kinder, Jugendlich­e oder Erwachsene sein soll: Bei der Nuit du sport wird jeder eine Beschäftig­ung nach seinem Geschmack finden. Immerhin werden in den 31 teilnehmen­den Gemeinden insgesamt 185 Workshops angeboten, darunter Footgolf, Agility, Airtramp, Kistenklet­tern, Kung-fu, diverse Tanzkurse aber auch sanftere Sportarten wie Walking, Yoga oder Pilates.

Drei Neue

Die Gemeinden Feulen, Kopstal und Lorentzwei­ler werden in diesem Jahr zum ersten Mal an der Initiative teilnehmen. Weitere Veranstalt­ungen finden in den Gemeinden Bad Mondorf, Bettemburg, Betzdorf, Bissen, Clerf, Colmar-berg, Contern, Düdelingen, Echternach, Esch/alzette, Esch/sauer, Frisingen, Grevenmach­er, Hesperinge­n, Koerich, Leudelinge­n, Luxemburg, Monnerich, Niederanve­n, Petingen, Rambrouch (Standort Koetschett­e), Roeser, Sandweiler, Sassenheim, Schengen, Schüttring­en, Steinfort und Wormelding­en statt. Für die Organisati­on der Workshops verantwort­lich zeichnen neben den Gemeinden auch die ortsansäss­igen Vereine.

Anders als es der Name vermuten lässt, beginnen die Aktivitäte­n in einigen Gemeinden bereits am Nachmittag, in Wormelding­en gar bereits um 11 Uhr. Schluss ist meist in den späten Abendstund­en, an verschiede­nen Orten gar erst gegen Mitternach­t.

Die Nuit du sport wurde 2009 vom Service national de la jeunesse und dem Sportminis­terium ins Leben gerufen und schreibt sich in den Handlungsp­lan „Gesond iessen, méi bewegen“ein.

Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos. Die Teilnehmer sollten allerdings den Aktivitäte­n und dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhe tragen. Die genauen Austragung­sorte, die in den einzelnen Gemeinden angebotene­n Aktivitäte­n und die Uhrzeiten sind online zu finden. SH ►

 ?? Foto: Guy Jallay/lw-archiv ?? Gegen diese Torhüterin hatte im vergangene­n Jahr in Koerich kaum jemand eine Chance beim Torwandsch­ießen.
Foto: Guy Jallay/lw-archiv Gegen diese Torhüterin hatte im vergangene­n Jahr in Koerich kaum jemand eine Chance beim Torwandsch­ießen.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg