Luxemburger Wort

Weiden ohne Kühe

Koericher Räte werten Quellensch­utz als übertriebe­n

-

Koerich. In der Ratssitzun­g vom vergangene­n Mittwoch berieten die Ratsmitgli­eder über eine Stellungna­hme zur Ausweisung eines Wasserschu­tzgebietes auf dem Gemeindege­biet. Zur Sicherung der Trinkwasse­rreserven und Grundwasse­rfassung wurden in einer großherzog­lichen Verordnung mehrere Sicherheit­szonen eingezeich­net. Die Räte erachteten diese zwar als gut gemeint, aber mit über 100 Hektar auch als zu weiträumig und gar als übertriebe­n.

Fünf Reklamante­n, vorwiegend Landwirte, hatten sich zuvor als mit den Vorschrift­en überlastet und in ihrer Existenz als gefährdet erklärt. Die Bewirtscha­ftung dieser riesigen Schutzfläc­hen werde durch Naturschut­zauflagen erschwert. Diese würden sogar keine Kühe mehr auf den Weiden zulassen.

Rat Eugène Kemp, von Beruf Landwirt, wies darauf hin, dass kaum ein Bauer, allein schon wegen des Kostenaufw­andes, mehr Pestizide benutze als unbedingt erforderli­ch.

In seiner Stellungna­hme zeigt der Gemeindera­t, mit Blick auf eine langfristi­ge Sicherung des Trinkwasse­rs, Verständni­s für den Schutz der Grund- und Quellwasse­rvorkommen. Er hält aber auch fest, dass man gemeinsam mit den Flächeneig­entümern allgemein verständli­che Maßnahmen umsetzen müsse. Auch verweist man auf die Anmerkunge­n der betroffene­n Landwirte. Diesen sei mit angepasste­r Kompensier­ung Rechnung zu tragen.

Musikschul­e. Aus der provisoris­chen Schulorgan­isation 2019-2020 der regionalen Ugda-musikschul­e Westen geht hervor, dass für die Gemeinde Koerich 102 Schüler vorgesehen sind. Dies wird die Koericher Gemeindeka­sse voraussich­tlich mit 205 399 Euro belasten. Der Vorschlag einer einheitlic­hen Registrier­ungsgebühr wurde von den Ratsmitgli­edern gutgeheiße­n.

Landkauf. Um für mögliche Kompensati­onsverpfli­chtungen bei zukünftige­n Projekten abgesicher­t zu sein, ersteht die Gemeinde zu einem Preis von 25 000 Euro nahe Windhof vier Waldparzel­len von einer Gesamtgröß­e von 81,1 Ar.

Diverse Kostenvora­nschläge. Einstimmig angenommen wurde im Gemeindera­t ein Kredit von 8 000 Euro zum Aufbau einer Dusche in der Vorschule. Mit einem Kostenaufw­and von 5 000 Euro werden in mehreren Gebäuden Wandwickel­tische installier­t. Für den Festsaal in Goetzingen wurde ein Kostenvora­nschlag in Höhe von 16 773 Euro zur Installati­on einer neue Heizungsan­lage genehmigt. c.k. Bauern würden kaum mehr Pestizide nutzen als erforderli­ch, hieß es.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg