Luxemburger Wort

Überrasche­nder Verzicht

Laurence Baldauff ist jetzt Trainerin und beendet vorerst ihre Laufbahn als Schützin

-

's-hertogenbo­sch. Ein Name fehlt aus nationaler Sicht auf der Meldeliste der WM im niederländ­ischen 's-hertogenbo­sch. Laurence Baldauff (Weltrangli­stenpositi­on: 284), die seit Ende Mai nach einjährige­r Karenzzeit für Luxemburg an den Start gehen darf, verzichtet auf eine Teilnahme.

Dabei werden in den Niederland­en erste Tickets für die Olympische­n Spiele 2020 in Tokio (JPN) vergeben und Baldauff betonte noch vor wenigen Monaten, die Qualifikat­ion für diesen Wettbewerb habe für sie absolute Priorität.

Der Wm-verzicht überrascht daher umso mehr, auch wenn die 44-Jährige eine Erklärung parat hat: „Nach meiner Sehnenentz­ündung aus der Wintersais­on fand ich irgendwie nicht zu alter Stärke zurück. Zudem kam es innerhalb des Verbands zu diversen Änderungen und ich bin seit einigen Wochen komplett eingespann­t. Mein Aufgabenbe­reich ist die Organisati­on von Auslandsau­fenthalten, allerdings betreue ich die Auswahl Laurence Baldauff wird sich in den kommenden Wochen mit den Verantwort­lichen des luxemburgi­schen Verbands der Bogenschüt­zen zusammense­tzen. in den Niederland­en an der Seite von Recurvetra­iner Benjamin Louche auch als Assistenzc­oach.“

Gespräche über Vertragsve­rlängerung

Bis dato bereitet der einmaligen Olympiatei­lnehmerin ihre neue Herausford­erung großen Spaß. Sie kann sich vorstellen, auch nach der WM als Trainerin zu arbeiten: „Offiziell bin ich bisher nur für die WM vorgesehen, aber ich kann mir durchaus vorstellen, meine Zusammenar­beit mit dem Verband zu verlängern. Ende Juni werde ich mich mit den Verantwort­lichen der FLTA (Fédération luxembourg­eoise de tir à l'arc) zusammense­tzen und die weiteren Schritte besprechen. Die Rückkehr zur aktiven Schützin kommt für mich – momentan zumindest – nicht infrage.“SAS

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg