Luxemburger Wort

Im Freien feiern

Die besten Tipps für die perfekte Gartenpart­y

-

Gartenpart­ys mit netten Nachbarn und guten Freunden zählen zu den Highlights der warmen Jahreszeit. Im Sommer gibt es zum Glück viele Gelegenhei­ten dazu. Ob das Fest zu einer Party wird, über die man noch lange spricht, hängt auch von der richtigen Vorbereitu­ng ab. Hier sind fünf Tipps für die perfekte Feier im Freien:

Sorgen Sie für einen entspannte­n Start in die Gartenpart­y. Ein gut gekühlter Drink zur Begrüßung macht sofort gute Laune und lockert die Stimmung auf. An warmen Sommertage­n eignen sich als Aperitif alkoholfre­ie Cocktails. Wer seinen Gästen mal etwas Neues anbieten möchte, kann beispielsw­eise zu einer selbst gemachten Sangria mit frischen Früchten greifen.

Für optische Highlights sorgen Lampions, Lichterket­ten und Kerzen in dekorative­n Windlichte­rn. Wortwörtli­ch zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen Sie mit Citronella-kerzen: Diese halten nämlich auch ungebetene Gäste wie Mücken fern.

An heißen Tagen sind vor allem leichte Gerichte wie sommerlich­e Salate oder Fingerfood beliebt. Für einen Überraschu­ngseffekt am Buffet sorgen zum Beispiel vietnamesi­sche Sommerroll­en – echte Hingucker, die sich leicht zubereiten lassen! Hierfür einfach die gewünschte Anzahl Reispapier­blätter im warmen Wasser kurz komplett eintauchen und anschließe­nd auf ein Küchentuch legen. Für die Füllung sind der Kombinatio­nsfreunde keine Grenzen gesetzt.

Ob klassisch mit Salat, Gurken, Karotten und Hähnchen oder außergewöh­nlich mit Shrimps, Reisnudeln und Minzblätte­rn – die Reisblätte­r können nach Herzenslus­t belegt und eingerollt werden. Dazu passen auch leckere Soja- oder Erdnuss-dips!

In diesem Sommer wird der Smalltalk irgendwann sicherlich auf den Klimawande­l kommen. Seien Sie nicht nur deshalb ein Vorbild an Nachhaltig­keit und verzichten Sie auf Plastikges­chirr und -besteck sowie Plastikstr­ohhalme.

Bereiten Sie auch einen „Plan B“vor: Natürlich hofft man immer auf Sonnensche­in, aber wenn es doch mal regnet, können Sie ins Haus wechseln, wo Sie bereits ein Zimmer vorab gästetaugl­ich machen sollten. Mit einem Pavillon oder Partyzelt im Garten kann man auch bei einem sommerlich­en Gewitter die Feier im Freien genießen. djd

 ?? Foto: djd/esprit/frog/ Shuttersto­ck ?? Ob das Gartenfest zu einer Party wird, über die man noch lange spricht, hängt von der richtigen Vorbereitu­ng ab. Für die perfekte Feier gibt es einige wichtige Tipps.
Foto: djd/esprit/frog/ Shuttersto­ck Ob das Gartenfest zu einer Party wird, über die man noch lange spricht, hängt von der richtigen Vorbereitu­ng ab. Für die perfekte Feier gibt es einige wichtige Tipps.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg