Luxemburger Wort

Starkes Bier und zauberhaft­e Märchen

Entlang der Deutschen Fachwerkst­raße

-

Prächtige Fachwerkba­uten gibt es in allen Orten der Deutschen Fachwerkst­raße zu bewundern – in Stade an der Elbe ebenso wie im thüringisc­hen Schmalkald­en oder im hessischen Fritzlar. Daneben aber warten auf Gäste der rund 100 Städte der Kulturstra­ße noch ganz besondere Spezialitä­ten und Geheimtipp­s. Kulinarisc­he Shoppingto­ur In Miltenberg etwa, einem von 100 ausgezeich­neten „Genussorte­n Bayerns“, haben sich auf nur 300 Metern Länge in der Altstadt gleich fünf Sommelière­n angesiedel­t – für Bier, Brot und Kaffee. Die Genüsse sind für Besucher bei Backkursen, Workshops für Kaffee und Espresso oder einer kulinarisc­hen Führung durch die Stadt erlebbar. Auch das schöne Celle mit seinen 490 Fachwerkhä­usern lädt zu einer kulinarisc­hen Shoppingto­ur ein. Schokofest­ival und Bierdiplom Genau das Richtige für Naschkatze­n ist das jährlich stattfinde­nde Schokolade­nfestival „chocolart“in Wernigerod­e. Internatio­nale Chocolatie­rs präsentier­en ihre erlesenen Spezialitä­ten vor dem historisch­en Rathaus und der malerische­n Kulisse der Wernigeröd­er Altstadt. In der „bunten Stadt am Harz“lockt zudem eine Führung durch die Hasseröder Brauerei. Als Urheimat des Bockbiers bietet auch das niedersäch­sische Einbeck viele genussvoll­e Angebote: Im Stadtmuseu­m gibt es eine unterhalts­ame Bockbier-abteilung, in der sich Deutschlan­ds ältestes Bierfass befindet. Die Märchenwel­t der Brüder Grimm Im hessischen Steinau hingegen können Besucher in die Märchenwel­t der weltbekann­ten Brüder Grimm eintauchen. Deren ehemaliger Wohnsitz ist heute ein Museum und dokumentie­rt Leben, Werk und die Wirkung ihrer Arbeit.

Fast die Hälfte der Ausstellun­gsfläche ist den berühmten Kinder- und Hausmärche­n gewidmet. Geschichte­n, die in keinem Stadtarchi­v zu finden sind, weiß wiederum die Märchenerz­ählerin Stefanie Keller in Besigheim zu erzählen. Sie nimmt Gäste mit auf einen märchenhaf­ten und lustigen Stadtspazi­ergang. djd

 ?? Foto: djd/deutsche Fachwerkst­raße/holger Leue ?? Miltenberg: Biere der Metropole können Gäste in der ältesten Herberge Deutschlan­ds verkosten.
Foto: djd/deutsche Fachwerkst­raße/holger Leue Miltenberg: Biere der Metropole können Gäste in der ältesten Herberge Deutschlan­ds verkosten.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg